21.06.2016 10:01:39

Original-Research: Neovacs S.A. (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: Neovacs S.A. - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu Neovacs S.A.

Unternehmen: Neovacs S.A.

ISIN: FR0004032746

Anlass der Studie: Researchstudie (Initial Coverage)

Empfehlung: Kaufen

Kursziel: 2,90 Euro

Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2016

Letzte Ratingänderung:

Analyst: Cosmin Filker; Felix Gode, CFA

Innovativer Ansatz zur Behandlung nicht heilbarer Autoimmunerkrankungen;

Kurzfristige Potenziale durch Fast-Track-Zulassung möglich

Das in Frankreich ansässige Biotechnologieunternehmen Neovacs S.A.

fokussiert sich auf die Entwicklung so genannter Kinoide, welche für die

Behandlung von Autoimmunerkrankungen sowie entzündlichen Erkrankungen

verwendet werden. Innerhalb der selbst entwickelten Kinoid-Plattform ist

das Interferon Alpha-Kinoid (IFN-Kinoid) am weitesten in der klinischen

Zulassung für die beiden Indikationsbereiche SLE (Systemischer Lupus

Erythematodes) sowie DM (Dermatomyositis) fortgeschritten. Ein mögliches

Upsidepotenzial ergibt sich aus weiteren, in der präklinischen Entwicklung

befindlichen Produkten auf Basis der Kinoid-Technologie, womit

Autoimmunerkrankungen sowie Tumore adressiert werden können.

Es wird davon ausgegangen, dass beiden Autoimmunerkrankungen SLE und DM

eine Fehlregulierung des Zytokins IFN zugrunde liegt. Die Neovacs-

Technologie adressiert IFN, mit dem Ziel, die Überproduktion von IFN zu

neutralisieren, um damit das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht zu

bringen. Mit dem Neovacs-Kinoid kann dabei, ohne Zugabe fremder Antikörper,

eine sehr zielgenaue Immunantwort ausgelöst werden. Dabei wurde in den

bisherigen Studien sowohl eine hohe Wirksamkeit als auch das Fehlen von

Abstoßungsreaktionen (kein Wirkungsverlust) beobachtet. Beim einzigen

derzeit für die Behandlung von SLE zugelassenen Arzneimittel Belimumab

(Handelsname Benlysta(R)) wird der Zusatznutzen für den vergleichsweise

teuren Wirkstoff in Frage gestellt. Darüber hinaus wurden lebensgefährliche

Nebenwirkungen beobachtet.

Der Neovacs-Wirkstoff wird derzeit im Rahmen einer klinischen Studie IIb

(SLE) in 19 Ländern (Europa, Asien, Lateinamerika, USA) an 178 Patienten

untersucht. Wir rechnen mit den ersten Ergebnissen in Sommer 2017. Parallel

hierzu wurde für den südkoreanischen Markt eine Lizenzvereinbarung mit

Chong Kun Dang (CKD) Pharmaceutical Corp. abgeschlossen. In Südkorea ist

die Chance hoch, dass SLE als eine seltene Erkrankung (Orphan Disease)

eingestuft wird, womit eine schnellere Marktzulassung unter Weglassen der

zeit- und kostenintensiven Studienphase III möglich wäre. Beim von einer

deutlich geringeren Prävalenz geprägten Indikationsbereich DM ist ein

weltweiter Orphan Disease-Status möglich, weswegen wir hier mit einer

schnelleren globalen Marktzulassung rechnen. In 2016 soll hier eine

klinische Studienphase I/IIa begonnen werden.

Wir rechnen mit der erstmaligen Erzielung von Vermarktungsumsätzen im Jahr

2018 (SLE - Südkorea). Nachdem wir für das Jahr 2020 mit der Marktzulassung

für den Indikationsbereich DM rechnen, dürfte eine globale Vermarktung im

Indikationsbereich SLE ab dem Geschäftsjahr 2022 erfolgen. Wir unterstellen

konservativ zunächst einen geringen Marktanteil. Grundsätzlich sollte das

IFN-Kinoid insbesondere vor dem Hintergrund der fehlenden Medikation bei

den unheilbaren Erkrankungen SLE und DM eine hohe Aufmerksamkeit und damit

ein hohes Nachfragepotenzial generieren.

Im Rahmen des DCF-Bewertungsmodells haben wir einen fairen Wert von

2,90 EUR je Aktie ermittelt und vergeben, ausgehend vom aktuellen

Kursniveau in Höhe von 0,86 EUR, das Rating KAUFEN. Wir haben das noch

bestehende Vermarktungsrisiko von Phase-II-Produkten durch einen

Bewertungsabschlag in Höhe von 77,2 % berücksichtigt. Im Rahmen einer

Metaanalyse wurde dabei festgestellt, dass 77,2 % der Arzneimittel in einer

Studienphase-II die Marktzulassung nicht erreichen. Sobald ein klinischer

Fortschritt verzeichnet wird, werden wir den Risikoabschlag entsprechend

reduzieren.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/13971.pdf

Kontakt für Rückfragen

Jörg Grunwald

Vorstand

GBC AG

Halderstraße 27

86150 Augsburg

0821 / 241133 0

research@gbc-ag.de

++++++++++++++++

Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,5b,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:

http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm

+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Nachrichten zu Neovacs SAmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Neovacs SAmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!