23.02.2011 12:05:32
|
Original-Research: HPI AG (von Sphene Capital GmbH): Buy
Aktieneinstufung von Sphene Capital GmbH zu HPI AG
Unternehmen: HPI AG ISIN: DE000A0JCY37
Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 23.02.2011 Kursziel: 4,15 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: 18.02.2011 (unverändert) Analyst: Susanne Hasler, Peter Thilo Hasler
Vorläufiges Ergebnis 2010 HPI erzielte im Geschäftsjahr 2010 Umsätze in Höhe von rund EUR 30,3 Mio. und ein EBIT von rund EUR 0,47 Mio. (1,6% Marge). Das Nettoergebnis lag bei rund EUR 0,25 Mio., dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von EUR 0,043. Damit hat HPI sowohl die eigene Guidance als auch unsere Schätzungen leicht übertroffen; wir waren von einem EBIT in Höhe von EUR 0,45 Mio. (dito Guidance) und einem Ergebnis je Aktie von 0,04 ausgegangen. Für das laufende Geschäftsjahr 2011 hat der Vorstand seine Guidance bekräftigt. Demnach sollen die Umsätze 2011e auf rund EUR 50,0 Mio., das EBIT auf mindestens EUR 1,3 Mio. und das Nettoergebnis auf rund EUR 0,92 Mio. (EPS 0,16) ansteigen. Erstmals werden 2011 die ursprüngliche HPI GmbH und die seit November 2010 konsolidierte 3KV vollständig in das Jahresergebnis einfließen. Der Vorstand selbst bezeichnet seine Guidance als konservativ, sowohl vor dem Hintergrund eines stärkeren Wachstums einzelner Bereiche als auch aufgrund von erwarteten Akquisitionen. Nach unseren Schätzungen wird sich der Konzernumsatz 2011e auf EUR 58,0 Mio. beinahe verdoppeln. Das Nettoergebnis dürfte 2011e auf EUR 1,1 Mio. steigen, was einem EPS von EUR 0,20 entspricht. Dabei haben wir nur das organische Wachstum angenommen, das wir bei den meisten Beteiligungen bei 3,0% bis 4,0% p. a. sehen. Zudem basiert das Geschäftsmodell der HPI auf externem Wachstum. In den vergangenen Monaten hat HPI bereits verschiedene Einkaufsspezialisten übernommen. Wir erwarten, dass HPI weitere Übernahmen ankündigen wird. Wir bestätigen unser Buy-Rating. Unser Kursziel von EUR 4,15 je Aktie ist das arithmetische Mittel aus einem DCF-Modell, einem Economic Profit-Modell und einer Peergroup-Bewertung. Nach Erreichen des Kursziels wäre HPI mit 14,0x 2012e EV/EBIT (aktuell 7,1x) und 17,0x 2012e KGV (aktuell 7,8x) bewertet
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/11230.pdf
Kontakt für Rückfragen Susanne Hasler, Equity Analyst +49 (89) 744 35 58/ +49 (176) 24 60 52 66 susanne.hasler@sphene-capital.de Peter Thilo Hasler, CEFA +49 (89) 744 35 58/ +49 (176) 62 11 87 36 peter-thilo.hasler@sphene-capital.de
-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HPI AGmehr Nachrichten
18.12.24 |
EQS-Adhoc: HPI AG: Vorstand hat Insolvenzantrag gestellt (EQS Group) | |
23.09.24 |
EQS-Adhoc: HPI AG: Geordnete Abwicklung der 3KV GmbH beschlossen (EQS Group) | |
23.08.24 |
EQS-Adhoc: HPI AG: Ergebnis der Gläubigerversammlung (EQS Group) | |
05.08.24 |
EQS-Adhoc: HPI AG: Einladung zur Gläubigerversammlung (EQS Group) | |
05.08.24 |
EQS-News: HPI AG: Einladung zur Gläubigerversammlung (EQS Group) |
Analysen zu HPI AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
HPI AG | 0,02 | 33,33% |