TecDAX-Performance im Fokus |
17.01.2025 09:30:17
|
Optimismus in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels in der Gewinnzone
Der TecDAX erhöht sich im XETRA-Handel um 09:13 Uhr um 0,33 Prozent auf 3 561,38 Punkte. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 622,039 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der TecDAX 0,178 Prozent höher bei 3 556,07 Punkten, nach 3 549,74 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3 551,94 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 563,54 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 2,14 Prozent. Vor einem Monat, am 17.12.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3 489,24 Punkten. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 17.10.2024, mit 3 423,07 Punkten bewertet. Der TecDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 17.01.2024, den Stand von 3 224,62 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 3,63 Prozent nach oben. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3 578,73 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 403,34 Punkten registriert.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 26,50 Prozent auf 51,80 EUR), Nordex (+ 1,91 Prozent auf 12,30 EUR), Siltronic (+ 1,28 Prozent auf 44,16 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1,21 Prozent auf 46,76 EUR) und AIXTRON SE (+ 1,14 Prozent auf 14,20 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil Deutsche Telekom (-0,66 Prozent auf 30,11 EUR), Formycon (-0,52 Prozent auf 57,00 EUR), Nemetschek SE (-0,46 Prozent auf 97,95 EUR), Kontron (-0,45 Prozent auf 17,89 EUR) und IONOS (-0,44 Prozent auf 22,80 EUR).
Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im TecDAX sticht die SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 204 112 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 291,587 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,06 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,01 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
10:03 |
DAX 40-Titel SAP SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein SAP SE-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
08:30 |
SAP erhöht Dividende (dpa-AFX) | |
08:09 |
SAP will für 2024 höhere Dividende von 2,35 Euro je Aktie zahlen (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 12,50 | 2,97% |
|
AIXTRON SE | 13,99 | -0,14% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 54,45 | -0,55% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,54 | 0,38% |
|
Formycon AG | 29,90 | -0,99% |
|
freenet AG | 29,86 | 0,61% |
|
Infineon AG | 39,21 | 3,24% |
|
IONOS | 23,90 | 0,63% |
|
Kontron | 21,52 | 5,49% |
|
Nemetschek SE | 120,70 | -0,33% |
|
Nordex AG | 11,68 | 2,10% |
|
SAP SE | 278,05 | 0,65% |
|
Siltronic AG | 48,56 | 2,23% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 43,45 | 1,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 875,55 | 0,48% |