DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
STOXX-Handel im Blick |
12.03.2024 12:27:07
|
Optimismus in Europa: STOXX 50 liegt am Dienstagmittag im Plus
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0,21 Prozent stärker bei 4 356,97 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,227 Prozent auf 4 357,68 Punkte an der Kurstafel, nach 4 347,81 Punkten am Vortag.
Bei 4 377,27 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 354,06 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Vor einem Monat, am 12.02.2024, wurde der STOXX 50 auf 4 229,17 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 12.12.2023, lag der STOXX 50 noch bei 4 072,42 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.03.2023, den Wert von 3 854,51 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 6,48 Prozent aufwärts. Bei 4 382,32 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 010,21 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit HSBC (+ 2,59 Prozent auf 5,90 GBP), Rio Tinto (+ 2,40 Prozent auf 49,25 GBP), Glencore (+ 1,88 Prozent auf 4,06 GBP), BP (+ 1,53 Prozent auf 4,79 GBP) und UBS (+ 1,40 Prozent auf 27,49 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Novartis (-1,37 Prozent auf 87,58 CHF), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,80 Prozent auf 435,00 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,30 Prozent auf 38,62 EUR), Siemens (-0,25 Prozent auf 180,16 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,22 Prozent auf 40,86 CHF).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 4 411 964 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 541,099 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Santander-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Unter den Aktien im Index weist die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,77 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
07.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX steigt am Mittag (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
01.10.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,24 | 0,64% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,02 | 1,03% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,85 | 0,47% |
|
Glencore plc | 4,16 | 1,77% |
|
HSBC Holdings plc | 12,32 | 0,98% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 573,60 | 1,20% |
|
Novartis AG | 113,75 | 1,02% |
|
Novo Nordisk | 51,56 | 1,60% |
|
Rio Tinto plc | 58,32 | 2,42% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,73 | 1,75% |
|
Siemens AG | 245,15 | 1,49% |
|
UBS | 35,32 | 1,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 791,49 | 0,88% |