Kursentwicklung 02.12.2024 12:27:22

Optimismus in Europa: STOXX 50 am Mittag mit positivem Vorzeichen

Optimismus in Europa: STOXX 50 am Mittag mit positivem Vorzeichen

Um 12:10 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,34 Prozent auf 4 343,20 Punkte an der STOXX 50-Kurstafel. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0,127 Prozent tiefer bei 4 322,97 Punkten, nach 4 328,45 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 4 311,34 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 345,75 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, einen Stand von 4 360,97 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 02.09.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 557,25 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wurde der STOXX 50 mit 4 019,73 Punkten gehandelt.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6,14 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4 584,77 Punkte. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top und Flops heute

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,08 Prozent auf 504,60 EUR), BASF (+ 1,60 Prozent auf 43,10 EUR), Richemont (+ 1,02 Prozent auf 123,95 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,95 Prozent auf 50,76 CHF) und Siemens (+ 0,95 Prozent auf 184,90 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen BP (-0,78 Prozent auf 3,82 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,45 Prozent auf 25,20 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,27 Prozent auf 112,40 GBP), Roche (-0,12 Prozent auf 255,20 CHF) und BAT (-0,03 Prozent auf 29,87 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3 586 125 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 448,081 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,41 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,38 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

31.01.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
31.01.25 ABB Neutral UBS AG
30.01.25 ABB Underperform Bernstein Research
30.01.25 ABB Neutral UBS AG
30.01.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
BASF 44,98 0,67% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 38,70 1,60% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,01 -0,54% BP plc (British Petrol)
Glencore plc 4,12 -1,18% Glencore plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,17 -0,38% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 143,00 0,51% London Stock Exchange (LSE)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,08 0,05% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 519,60 -0,35% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Novo Nordisk 81,16 -1,00% Novo Nordisk
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Shell (ex Royal Dutch Shell) 31,67 -0,24% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Siemens AG 202,30 0,20% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 572,43 -0,77%