Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
| Euro STOXX 50-Performance im Blick |
30.05.2024 12:27:24
|
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag in Grün
Um 12:10 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,08 Prozent aufwärts auf 4 966,97 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,324 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,170 Prozent auf 4 954,78 Punkte an der Kurstafel, nach 4 963,20 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 947,21 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 973,35 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,43 Prozent nach unten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 30.04.2024, den Wert von 4 921,22 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 29.02.2024, bei 4 877,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.05.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 291,58 Punkten gehandelt.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,06 Prozent zu. Bei 5 121,71 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern markiert.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 2,49 Prozent auf 27,60 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,57 Prozent auf 3,59 EUR), Stellantis (+ 1,54 Prozent auf 20,62 EUR), UniCredit (+ 1,17 Prozent auf 36,46 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1,02 Prozent auf 21,84 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Volkswagen (VW) vz (-5,46 Prozent auf 114,20 EUR), SAP SE (-2,59 Prozent auf 171,26 EUR), Siemens (-0,51 Prozent auf 174,84 EUR), Ferrari (-0,48 Prozent auf 373,31 EUR) und Eni (-0,38 Prozent auf 14,34 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Sanofi-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2 000 000 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 370,916 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
2024 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 9,44 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
|
12.11.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan startet Ferrari mit 'Overweight' - Ziel 394 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Ferrari auf 'Outperform' - Ziel 460 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari-Aktie im Plus: Umsatz und Gewinn gesteigert (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Auslieferungen über Erwartungen (Dow Jones) | |
|
03.11.25 |
Ausblick: Ferrari öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
17.10.25 |
Ferrari cuts supply of cars to UK after non-dom tax changes (Financial Times) | |
|
13.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Ferrari auf 460 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
| 05.11.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 04.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 26,95 | 0,90% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,55 | 2,38% |
|
| Eni S.p.A. | 16,02 | -1,11% |
|
| Ferrari N.V. | 338,30 | 1,56% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,59 | -0,25% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 613,30 | 0,82% |
|
| Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 80,02 | 0,70% |
|
| Sanofi S.A. | 85,62 | 0,62% |
|
| SAP SE | 206,60 | 1,95% |
|
| Siemens AG | 218,25 | 0,79% |
|
| Stellantis | 8,26 | 0,93% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,20 | 0,08% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,38 | 1,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 518,35 | -0,93% |