Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
19.09.2024 07:34:45
|
Offener Brief an EU: Europa fällt in KI-Zeitalter zurück
Von Kim Mackrael
BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Europäische Union läuft nach Ansicht einer Gruppe von Unternehmen - unter ihnen Meta Platforms, Spotify und der italienische Luxusmodegigant Prada - Gefahr, wegen ihrer Technologievorschriften den vollen Nutzen der Künstlichen Intelligenz nicht ausschöpfen zu können. In einem offenen Brief, der von Meta koordiniert wurde, erklärten Führungskräfte von mehr als zwei Dutzend Unternehmen, dass KI die Produktivität steigern und zu einem Wachstum der Wirtschaft führen könnte. Aber Europa könnte davon möglicherweise weniger profitieren als andere Länder. "Europa ist im Vergleich zu anderen Regionen weniger wettbewerbsfähig und weniger innovativ geworden und läuft nun Gefahr, im Zeitalter der KI aufgrund inkonsistenter regulatorischer Entscheidungen weiter zurückzufallen", heißt es in dem Brief.
In dem Schreiben wird die EU aufgefordert, ihre Vorschriften zu harmonisieren und eine moderne Auslegung des EU-Datenschutzrechts vorzunehmen. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem Ericsson, SAP und Thyssenkrupp. Der Brief wurde veröffentlicht, nachdem Meta und Apple erklärt hatten, dass neue KI-Funktionen, die sie andernorts einführen, aufgrund der europäischen Vorschriften zunächst nicht in Europa verfügbar sein werden. Apple hatte im Juni erklärt, dass es sein neues KI-System namens Apple Intelligence für europäische iPhone-Nutzer in diesem Jahr wahrscheinlich nicht einführen werde, weil es Unsicherheiten gebe, die durch ein neues Gesetz zum digitalen Wettbewerb verursacht würden.
Die EU-Vorgabe an große Tech-Firmen, konkurrierenden Diensten zu erleichtern, mit ihren Betriebssystemen zu arbeiten, "könnten uns dazu zwingen, die Integrität unserer Produkte in einer Weise zu beeinträchtigen, die die Privatsphäre und die Datensicherheit der Nutzer gefährdet", so Apple. Von Meta hieß es im Juli, dass man ein zukünftiges multimodales KI-Modell in der EU in naher Zukunft nicht eingeführt werde und verwies auf die "unvorhersehbare Natur des europäischen regulatorischen Umfelds".
Das Gesetz über digitale Märkte ist eine EU-Verordnung, welche offene und faire digitale Märkte in Europa gewährleisten soll. Der Zugang zu digitalen Märkten wird durch große Online-Plattformen gewährt, weshalb sie als Torwächter für diese Märkte agieren. Die Gatekeeper müssen Dritten in bestimmten Situationen die Interoperabilität mit den eigenen Diensten gestatten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/cbr/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 19, 2024 01:35 ET (05:35 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
11.04.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite in Grün (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
09.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 174,54 | 2,42% |
|
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 6,28 | -3,50% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 479,50 | -1,57% |
|
Prada Spa | 5,61 | -6,53% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 226,00 | -0,88% |
|
SAP SE | 228,55 | -0,37% |
|
Spotify | 497,10 | -4,09% |
|
Telefon AB L.M.Ericsson (B) (spons. ADRs) | 6,20 | -3,13% |
|
Telefon AB L.M.Ericsson (A) | 6,27 | -3,54% |
|
thyssenkrupp AG | 8,95 | 1,13% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 8,70 | 1,16% |
|