Index im Fokus |
28.03.2024 18:01:44
|
NYSE-Handel: So entwickelt sich der S&P 500 mittags
Um 17:58 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,04 Prozent höher bei 5 250,76 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 44,172 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5 250,95 Zählern und damit 0,047 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5 248,49 Punkte).
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 245,82 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 256,05 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0,599 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 28.02.2024, einen Wert von 5 069,76 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 28.12.2023, wurde der S&P 500 mit 4 783,35 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 28.03.2023, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 3 971,27 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 10,71 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5 261,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten markiert.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Estée Lauder Companies (+ 6,59 Prozent auf 154,60 USD), Boston Properties (+ 3,33 Prozent auf 65,25 USD), Capital One Financial (+ 3,03 Prozent auf 148,89 USD), NOV (+ 2,97 Prozent auf 19,77 USD) und Newmont Mining (+ 2,89 Prozent auf 36,27 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen SVB Financial Group (-54,55 Prozent auf 0,05 USD), Old Dominion Freight Line (-49,11 Prozent auf 217,79 USD), Carnival (-3,61 Prozent auf 16,57 USD), Moderna (-3,13 Prozent auf 107,13 USD) und General Electric (-2,60 Prozent auf 175,43 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Apple-Aktie. 9 067 239 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im S&P 500 mit 2,900 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,01 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 300,00 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu GE Aerospace (ex General Electric)mehr Nachrichten
Analysen zu GE Aerospace (ex General Electric)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 224,70 | 1,81% |
|
Boston Properties Inc. | 68,78 | -0,15% |
|
Capital One Financial Corp. | 191,00 | -0,52% |
|
Carnival Corp & plc paired | 24,73 | -3,38% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 68,00 | 2,10% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -15,25% |
|
GE Aerospace (ex General Electric) | 200,00 | 0,50% |
|
Microsoft Corp. | 397,05 | -0,61% |
|
Moderna Inc | 29,91 | -3,31% |
|
Newmont Mining Corp. (NMC) | 44,06 | -2,01% |
|
NOV Inc Registered Shs | 15,68 | 1,72% |
|
Old Dominion Freight Line Inc. | 198,70 | 1,58% |
|
Schlumberger N.V. (Ltd.) | 40,20 | 0,88% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 068,50 | 0,03% |