16.09.2014 18:37:57
|
Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: korrektur funktion kampeter Kampeter (CDU) wirft Grünen Verrat an den Idealen der Bürgerrechtsbewegung vor
Bielefeld (ots) - Steffen Kampeter (CDU), stellvertretender
Landesvorsitzender der NRW -CDU, warnt in einem Gespräch mit der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe) die
Grünen in Thüringen davor, sich an einer Landesregierung unter
Führung der Linkspartei zu beteiligen."Wenn die Grünen der
SED-Nachfolgeorganisation an die Macht verhelfen würden, ist das ein
Verrat an den Idealen der Bürgerrechtsbewegung aus denen "Bündnis 90
/Die Grünen" in der DDR einst hervorgegangen sind", so der
CDU-Politiker. Er setze auf Schwarz-Rot-Grün unter Leitung der
CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht: "Die Union ist in
Thüringen als stärkste Kraft hervorgegangen und hat den Auftrag vom
Wähler bekommen eine stabile Regierung zu bilden. Genau das versucht
die Ministerpräsidentin jetzt mit den demokratisch gewählten
Parteien. Wir brauchen eine stabile und verlässliche Regierung in
Erfurt. Diese Regierungsbildung ist unter der Führung der Union
möglich. Eine Regierung unter Beteiligung der Postkommunisten wäre
schädlich für Deutschland insgesamt". Kampeter ist überzeugt, dass
sich die AfD schnell entzaubern werde, wenn die Partei in den
Landtagen konkrete arbeit leisten müsse: "Die AfD ist nicht
regierungsfähig. Sie ist ein munterer Haufen, der sich aus den
Wählern aller Parteien, vornehmlich aus dem Reservoir der Linken, der
SED-Nachfolgepartei, speist. Warten wir mal ab, wie sich ihre
gewählten Abgeordneten verhalten, wenn sie, wie jetzt in Thüringen
und in Brandenburg, Verantwortung übernehmen müssen und sich
plötzlich in den Landtagen wiederfinden. Jetzt müssen sie außer
Ängste bei den Menschen schüren konkrete Lösungen für Probleme
präsentieren". Kampeter sagt voraus, dass die AfD daran scheitern und
sich ganz schnell selbst entzaubern werde.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!