13.08.2015 22:07:37
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Lehrermangel Schonzeit für Schulen Christine Panhorst
Bielefeld (ots) - Es sollen mehr Zahlen gründlicher und
verbindlicher an NRW-Schulen erhoben werden, um dem
Unterrichtsausfall beizukommen, verspricht das Schulministerium. Doch
Statistiken können lediglich Werkzeug sein. Sie schaffen keine
Lehrer. Was sie sein können, ist eine Handhabe für die von
permanenten politischen Winkelzügen geplagten Schulen. Der
offensichtliche Lehrermangel wird dann schwarz auf weiß ablesbar
sein. In den vergangenen Jahrzehnten ist die Schule mehr und mehr zum
Schauplatz parteipolitischer Machtspiele und bestens gemeinter
Modellversuche geworden. Inklusion ist sinnvoll und notwendig.
Internationale Vorbereitungsklassen sind sinnvoll und notwendig.
Digitale Kompetenz zu vermitteln ist sinnvoll und notwendig. Doch
dafür brauchen die Lernanstalten 4.0 Geld für Lehrer und Materialien.
Und sie brauchen Schonzeit, um all das Sinnvolle und Notwendige
umsetzen zu können - bevor eine neue Politidee in der Schultür steht.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!