Addams Family |
30.11.2022 20:40:41
|
Netflix-Aktie springt hoch: Netflix gelingt mit Fantasy-Serie "Wednesday" ein Rekordstart
Demnach wurde der letzten Mittwoch (23.11.) veröffentlichte Achtteiler bis Sonntag (27.11.) rund 341,2 Millionen Stunden gestreamt. Die Serie landete in den Wochen-Top-Ten der Kategorie "TV (English)" (englischsprachige Serien) weit vor Netflix-Produktionen wie der aus Deutschland stammenden Mystery-Serie "1899" (87,9 Millionen Stunden) und der 5. Staffel der britischen Serie "The Crown" (42,4 Millionen zwischen dem 21. und 27.11.).
In der von Netflix und Tim Burton produzierten Mystery-Comedy-Serie "Wednesday" wird das schaurige Leben der Tochter der Addams Family beleuchtet. Die Hauptfigur wird von einer lebenden abgetrennten Hand begleitet, die selbst eine Figur ist (genannt "Thing"; auf Deutsch "Eiskaltes Händchen").
Zur Einordnung: Die bislang erfolgreichste Netflix-Serie überhaupt, die südkoreanische Thriller-Serie "Squid Game", kam einst in ihren ersten 28 Tagen (andere Zahlen gibt der Streamingdienst nicht heraus) im September/Oktober 2021 auf gut 1,65 Milliarden Stunden. Der Hype begann damals erst ab der zweiten Woche. Bei "Wednesday" wurde jetzt in einem Sechstel der Zeit schon ein Fünftel der Stunden gezählt.
Die Zahl der 50 Millionen "Wednesday"-Haushalte, so rechnete Netflix vor, ergibt sich, wenn man die Zahl der gestreamten Stunden durch die Länge der Serie teile (6,8 Stunden). "Wednesday" schaffte es außerdem in 93 Ländern in die Top 10 bei den Serien. Dies gelang zuletzt der vierten Staffel von "Stranger Things" Ende Mai/Anfang Juni. Die Serie kam damals in ihren ersten drei Tagen auf 286,8 Millionen Stunden.
Mit nach eigenen Angaben etwa 223 Millionen Nutzerkonten nennt sich Netflix "der größte Streaming-Entertainment-Dienst weltweit".
Im Mittwochshandel an der NASDAQ zeigt sich die Netflix-Aktie zeitweise bei 303,41 US-Dollar um 7,99 Prozent höher. Die Ankündigung von Fed-Chef Jerome Powell, die US-Leitzinsen bei der kommenden Sitzung nur um 0,5 Prozent anheben zu wollen, sorgte auch bei der Netflix-Aktie für gehörigen Rückenwind.
/gth/DP/zb
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Netflix bets on live sport in next big battle for subscribers (Financial Times) | |
04.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 liegt zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
27.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Netflix-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Netflix weiter auf Erfolgskurs: Bernstein Research optimistisch mit neuem Kursziel von 1.200 US-Dollar (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 am Mittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen
24.01.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.01.25 | Netflix Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Netflix Inc. | 990,30 | 0,81% |
|