GSK Aktie
WKN DE: A3DMB5 / ISIN: GB00BN7SWP63
Millionenzahlung beinhaltet |
08.08.2025 22:06:02
|
Nach jahrelangen Rechtsstreitigkeiten: Einigung zwischen den Impfstoff-Entwicklern BioNTech, Pfizer und CureVac
• Vergleich beinhaltet eine Zahlung von insgesamt 740 Millionen US-Dollar an CureVac und GSK
• Einigung schafft einen Rahmen zur Beilegung globaler Streitigkeiten im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme von CureVac durch BioNTech
Die Einigung im Detail
Laut einer Pressemitteilung von CureVac und der britischen GSK haben die Unternehmen mit BioNTech und Pfizer eine Einigung erzielt. Diese Vereinbarungen legen alle laufenden Patentstreitigkeiten in den USA beiseite. Zusätzlich soll ein Rahmen geschaffen werden, um auch die bestehenden Patentstreitigkeiten außerhalb der USA nach der geplanten Übernahme von CureVac durch BioNTech zu beenden.
Finanzielle und lizenzrechtliche Bedingungen
Im Rahmen der Vereinbarung erhalten CureVac und GSK eine Zahlung in Höhe von insgesamt 740 Millionen US-Dollar. Des Weiteren ist eine Lizenzgebühr im einstelligen Prozentbereich auf zukünftige Umsätze mit COVID-19-Impfstoffen in den Vereinigten Staaten vorgesehen. CureVac erhält zudem von GSK eine zusätzliche Zahlung von 50 Millionen US-Dollar. Im Gegenzug gewährt CureVac BioNTech und Pfizer eine nicht-exklusive Lizenz zur Herstellung, Nutzung und zum Vertrieb von mRNA-basierten COVID-19- und/oder Influenza-Produkten in den USA.
Diese Lizenz wird nach dem Abschluss der Übernahme von CureVac durch BioNTech weltweit ausgeweitet. Wie in der Mitteilung bestätigt, bleibt die angekündigte Übernahme von CureVac durch BioNTech vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen unverändert und soll wie geplant umgesetzt werden.
Überblick zu den Aktienkursen
Die Aktie von CureVac notierte via XETRA letztlich 0,09 Prozent tiefer bei 4,66 Euro. Für BioNTech ging es an der NASDAQ 0,28 Prozent auf 111,66 US-Dollar nach oben, während die Papiere von Pfizer an der NYSE schlussendlich 1,44 Prozent auf 24,58 US-Dollar zulegten.
BioNTech und CureVac hatten sich mit Mitbewerbern in der Pandemie ein Rennen um die Zulassung eines Corona-Impfstoffes geliefert. Während BioNTech sein Vakzin auf den Markt brachte und Milliardenumsätze machte, scheiterte CureVac mit dem Vorhaben, rechtzeitig einen Impfstoff auf den Markt zu bringen. CureVac hatte später eine Beteiligung an den Einnahmen gefordert und sah eine Verletzung einer Reihe seiner geistigen Eigentumsrechte. BioNTech betonte nun, die Vergleichsvereinbarung sei kein Schuldeingeständnis.
Redaktion finanzen.at mit Material von dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu GSK PLC Registered Shsmehr Nachrichten
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
22.09.25 |
FTSE 100-Wert GSK-Aktie: So viel Verlust hätte ein GSK-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Europa: STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 nachmittags stärker (finanzen.at) | |
19.09.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: Das macht der FTSE 100 am Mittag (finanzen.at) | |
19.09.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
22.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
05.08.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
05.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
05.08.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 83,35 | -1,01% |
|
CureVac | 4,58 | 0,48% |
|
GSK PLC Registered Shs | 16,91 | -1,20% |
|
Pfizer Inc. | 20,27 | 0,07% |
|