19.02.2014 05:19:36
|
Nach Einstieg: Dongfeng und Peugeot Citroen wollen enger kooperieren
Beide Hersteller setzen sich als Ziel, bis 2020 jährlich insgesamt 1,5 Millionen Autos unter den Marken Dongfeng, Peugeot und Citroën zu produzieren. Sie wollen auch eine Exportfirma gründen, um Autos aus ihrem Joint Venture in China in der asiatisch-pazifischen Region und insbesondere in der südostasiatischen ASEAN-Region zu verkaufen.
Dongfengs Übernahme von 14 Prozent an Peugeot Citroën für rund 800 Millionen Euro soll nach diesen Angaben Ende März besiegelt werden. Dann wird Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping zu einem Besuch in Paris erwartet. Auch der französische Staat übernimmt Anteile an dem zweitgrößten europäischen Autohersteller von 14 Prozent, um zu verhindern, dass die Chinesen die Kontrolle über das französische Traditionsunternehmen erlangen./lw/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Peugeot S.A. (PSA Peugeot Citroën)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Peugeot S.A. (PSA Peugeot Citroën)mehr Analysen
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Börsen in Fernost sind auf Richtungssuche.