Super Micro Computer Aktie
WKN DE: A0MKJF / ISIN: US86800U1043
| NYSE-Handel im Blick |
18.03.2024 18:01:44
|
Montagshandel in New York: S&P 500 am Mittag auf grünem Terrain
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0,76 Prozent stärker bei 5 156,09 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 42,781 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,850 Prozent auf 5 160,60 Punkte an der Kurstafel, nach 5 117,09 Punkten am Vortag.
Bei 5 154,77 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 175,60 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, einen Wert von 5 005,57 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 18.12.2023, den Stand von 4 740,56 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.03.2023, lag der S&P 500 bei 3 916,64 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 8,71 Prozent nach oben. Bei 5 189,26 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4 682,11 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell SVB Financial Group (+ 60,00 Prozent auf 0,08 USD), Tesla (+ 5,92 Prozent auf 173,26 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 5,40 Prozent auf 148,80 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 5,30 Prozent auf 149,70 USD) und Enphase Energy (+ 4,44 Prozent auf 112,51 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Super Micro Computer (-8,50 Prozent auf 978,00 USD), First Republic Bank (-3,57 Prozent auf 0,04 USD), International Paper (-2,70 Prozent auf 35,37 USD), Organon Company (-2,08 Prozent auf 17,90 USD) und VF (-1,96 Prozent auf 14,49 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 10 980 272 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 2,841 Bio. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus
2024 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 285,71 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Incmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Super Micro Computer Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet A (ex Google) | 230,55 | 0,35% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 231,05 | 0,41% |
|
| Enphase Energy Inc | 28,13 | -10,63% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -53,49% |
|
| International Paper Co. | 40,15 | -0,50% |
|
| Keysight Technologies Inc | 145,60 | -0,22% |
|
| Microsoft Corp. | 467,10 | 0,26% |
|
| Organon & Company | 5,48 | -1,15% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Tesla | 399,75 | 1,42% |
|
| V.F. Corp. | 12,40 | -18,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 890,89 | 0,23% |