Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
SMI-Performance |
27.08.2025 09:29:03
|
Mittwochshandel in Zürich: Zum Start Gewinne im SMI
Am Mittwoch verbucht der SMI um 09:12 Uhr via SIX ein Plus in Höhe von 0,20 Prozent auf 12 184,94 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,404 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,048 Prozent auf 12 166,71 Punkte an der Kurstafel, nach 12 160,89 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 194,70 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12 166,65 Einheiten.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,346 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 955,73 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 27.05.2025, den Wert von 12 324,78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.08.2024, notierte der SMI bei 12 296,72 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,83 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Richemont (+ 1,08 Prozent auf 135,75 CHF), UBS (+ 0,87 Prozent auf 32,56 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,63 Prozent auf 168,15 CHF), Partners Group (+ 0,54 Prozent auf 1 113,00 CHF) und Alcon (+ 0,49 Prozent auf 65,58 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Givaudan (-1,97 Prozent auf 3 338,00 CHF), Geberit (-0,30 Prozent auf 598,40 CHF), Sika (-0,19 Prozent auf 187,50 CHF), Holcim (-0,18 Prozent auf 66,46 CHF) und Lonza (-0,17 Prozent auf 577,20 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 768 872 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 221,185 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
SMI-Fundamentaldaten im Blick
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,87 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Geberit AG (N)mehr Nachrichten
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in Zürich: SMI fällt am Dienstagmittag zurück (finanzen.at) | |
23.09.25 |
SMI-Papier Geberit-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Geberit von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Handel in Zürich: SMI beginnt Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,14 | -0,33% |
|
Alcon AG | 62,72 | -0,57% |
|
Geberit AG (N) | 618,00 | -0,80% |
|
Givaudan AG | 3 409,00 | -0,41% |
|
Holcim AG | 71,96 | 0,98% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 162,50 | -2,75% |
|
Lonza AG (N) | 559,80 | 0,14% |
|
Partners Group AG | 1 102,50 | -1,56% |
|
Richemont | 158,75 | -0,72% |
|
Roche AG (Genussschein) | 255,00 | 0,00% |
|
Sika AG | 184,85 | 0,00% |
|
Swiss Re AG | 151,10 | -0,76% |
|
UBS | 34,59 | -0,23% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 592,80 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 934,07 | 0,49% |