ATX Prime-Performance 08.01.2025 12:27:41

Mittwochshandel in Wien: ATX Prime in der Gewinnzone

Mittwochshandel in Wien: ATX Prime in der Gewinnzone

Um 12:10 Uhr steigt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,01 Prozent auf 1 821,64 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,010 Prozent schwächer bei 1 821,35 Punkten, nach 1 821,53 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 1 826,40 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 817,28 Zählern.

So bewegt sich der ATX Prime im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gab der ATX Prime bereits um 0,094 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1 787,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.10.2024, wurde der ATX Prime mit 1 787,74 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 08.01.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1 721,67 Punkten.

ATX Prime-Top-Flop-Liste

Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit Polytec (+ 2,26 Prozent auf 2,26 EUR), BAWAG (+ 1,96 Prozent auf 80,60 EUR), UBM Development (+ 1,79 Prozent auf 17,05 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,58 Prozent auf 32,10 EUR) und IMMOFINANZ (+ 1,33 Prozent auf 15,24 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime derweil AT S (AT&S) (-8,13 Prozent auf 11,30 EUR), Frequentis (-3,19 Prozent auf 27,30 EUR), Addiko Bank (-1,81 Prozent auf 19,00 EUR), Verbund (-1,75 Prozent auf 70,20 EUR) und EVN (-1,37 Prozent auf 21,65 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die AT S (AT&S)-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 111 128 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime macht die Verbund-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 24,823 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,45 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,52 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu Verbund AGmehr Analysen

31.01.25 Verbund verkaufen Baader Bank
20.01.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
02.10.24 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
16.08.24 Verbund Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.07.24 Verbund Sell Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Addiko Bank 18,50 -0,27% Addiko Bank
AT & S (AT&S) 11,19 1,27% AT & S (AT&S)
BAWAG 85,85 0,29% BAWAG
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) 16,60 0,48% CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 22,85 -0,22% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Frequentis 29,00 0,00% Frequentis
Marinomed Biotech AG 14,45 -0,34% Marinomed Biotech AG
OMV AG 38,08 -0,16% OMV AG
Polytec 2,34 0,86% Polytec
Schoeller-Bleckmann 33,85 -0,73% Schoeller-Bleckmann
UBM Development AG 18,50 1,65% UBM Development AG
Verbund AG 72,60 1,40% Verbund AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 1 943,75 0,16%