Kursentwicklung |
03.01.2024 15:57:15
|
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 verliert
Der CAC 40 verliert im Euronext-Handel um 15:41 Uhr 1,94 Prozent auf 7 384,85 Punkte. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,351 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0,107 Prozent auf 7 522,81 Punkte an der Kurstafel, nach 7 530,86 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7 382,93 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 532,60 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang Verluste von 2,54 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 notierte am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, bei 7 346,15 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.10.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 6 997,05 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 03.01.2023, den Wert von 6 623,89 Punkten.
Blick in den CAC 40: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Stellantis-Aktie. 19 179 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 366,367 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Renault-Aktie hat 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten inne. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,58 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
15:59 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Renault urges Nissan to secure higher premium from Honda (Financial Times) | |
29.01.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Börse Paris in Grün: So bewegt sich der CAC 40 am Mittwochmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
15:40 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
14:21 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
22.01.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ArcelorMittal | 23,39 | -3,15% | |
Engie (ex GDF Suez) | 15,91 | -0,59% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 690,70 | -1,38% | |
Renault S.A. | 48,90 | -1,37% | |
Stellantis | 12,34 | -2,73% | |
STMicroelectronics N.V. | 21,02 | -3,67% |
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 854,92 | -1,20% |