Eni Aktie
WKN: 897791 / ISIN: IT0003132476
Euro STOXX 50 aktuell |
07.05.2025 17:59:38
|
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer
Am Mittwoch gab der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss um 0,60 Prozent auf 5 231,83 Punkte nach. Damit sind die enthaltenen Werte 4,361 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,039 Prozent leichter bei 5 261,34 Punkten in den Handel, nach 5 263,38 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5 264,02 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 223,66 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht fiel der Euro STOXX 50 bereits um 0,731 Prozent zurück. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 07.04.2025, einen Stand von 4 656,41 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 07.02.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5 325,40 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 07.05.2024, einen Wert von 5 016,10 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 6,38 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 2,91 Prozent auf 30,25 EUR), BMW (+ 1,66 Prozent auf 76,10 EUR), adidas (+ 1,03) Prozent auf 206,90 EUR), Enel (+ 0,89 Prozent auf 7,73 EUR) und Siemens (+ 0,10 Prozent auf 209,15 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Bayer (-2,54 Prozent auf 23,44 EUR), Allianz (-1,56 Prozent auf 371,70 EUR), Airbus SE (-1,32 Prozent auf 154,56 EUR), SAP SE (-1,08 Prozent auf 261,50 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,90 Prozent auf 4,73 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 6 447 345 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 311,887 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,59 zu Buche schlagen. Mit 8,21 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
15:59 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: DAX verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
13:16 |
EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
13:16 |
EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
12:27 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX mittags steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der DAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
03.10.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Eni Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,20 | -0,05% |
|
Airbus SE | 201,55 | -0,79% |
|
Allianz | 363,30 | 0,44% |
|
Bayer | 28,35 | -1,56% |
|
BMW AG | 89,16 | 2,46% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,98 | -0,17% |
|
Enel S.p.A. | 8,17 | -0,29% |
|
Eni S.p.A. | 15,10 | 1,33% |
|
Infineon AG | 33,98 | -0,22% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,53 | -1,36% |
|
SAP SE | 231,45 | 0,41% |
|
Siemens AG | 242,80 | 0,85% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,84 | -0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 628,72 | -0,41% |