12.04.2017 21:07:55

Mitteldeutsche Zeitung: zur Umweltstudie

Halle (ots) - Auf das Auto verzichten - das können sich also die meisten von uns vorstellen. Theoretisch. Denn es fehlen Alternativen zum Auto. Ohne Auto - das mag in der Großstadt noch funktionieren, nicht aber auf dem Land oder am Stadtrand, wo Busse und Bahnen unregelmäßig fahren. Davon kann auch die wachsende Zahl von Pendlern ein Lied singen. Es ist schön zu hören, dass Deutschland so umweltbewusst denkt und im Kopfe das Auto gern in der Garage lassen würde. Doch so schnell wird sich an der Praxis nichts ändern, wenn die Verkehrspolitik nicht zügig in den Ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln und in sichere Fahrradwege investiert.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!