12.04.2017 21:07:55
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur Umweltstudie
Halle (ots) - Auf das Auto verzichten - das können sich also die
meisten von uns vorstellen. Theoretisch. Denn es fehlen Alternativen
zum Auto. Ohne Auto - das mag in der Großstadt noch funktionieren,
nicht aber auf dem Land oder am Stadtrand, wo Busse und Bahnen
unregelmäßig fahren. Davon kann auch die wachsende Zahl von Pendlern
ein Lied singen. Es ist schön zu hören, dass Deutschland so
umweltbewusst denkt und im Kopfe das Auto gern in der Garage lassen
würde. Doch so schnell wird sich an der Praxis nichts ändern, wenn
die Verkehrspolitik nicht zügig in den Ausbau von öffentlichen
Verkehrsmitteln und in sichere Fahrradwege investiert.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!