Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-
21.04.2015 22:12:38

Mitteldeutsche Zeitung: zum Lokführerstreik

Halle (ots) - Plötzlich ist wieder Streikzeit, die Fronten scheinen verhärteter denn je. Das ist mehr als ärgerlich. Es reicht. Tarifpartner müssen - trotz unterschiedlicher Interessen - in der Lage sein, tragbare Kompromisse zu finden. Und genau dazu sind Bahn und GDL bislang nicht im Stande. Das hat unter anderem damit zu tun, dass die Chemie zwischen den Verhandlungsführern Ulrich Weber (Bahn) und Claus Weselsky (GDL) nicht stimmt. Wo aber nur Misstrauen herrscht, lassen sich keine Vereinbarungen erzielen. Zudem überspannt die GDL den Bogen, wenn sie den Tarifkonflikt vor allem dazu nutzen will, ihre Macht zu stärken. Und genau darum geht es: Die viel größere Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) soll als handzahmer Verein vorgeführt werden.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!