09.07.2014 19:15:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zum Aufbau Ost
Halle (ots) - Der Aufbau Ost ist nicht überall gescheitert. Die
Infrastruktur ist oft erstklassig. Fassaden glänzen. Einzelne
Regionen haben Westniveau. Dennoch hinkt der Durchschnitts-Osten
dem Durchschnitts-Westen weiter hinterher. Das gilt für
Produktivität, Steuerkraft, Löhne und Gehälter - und hört damit nicht
auf. Die industrielle Basis ist zu schwach. Die Ost-Unternehmen
sind zu klein. Die großen Konzernzentralen sitzen im Westen. Das war
so, ist so und wird so bleiben. Die Einigkeit muss 25 Jahre nach
dem Mauerfall also traurig stimmen - zumal sie über einen weiteren
Punkt erst noch hergestellt werden muss. Denn dass der Osten nach
2019 Hilfe benötigt, ist klar. Dass er sie auch bekommt,
keineswegs.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!