14.12.2014 19:27:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD/Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Aufgefallen ist die Alternative für Deutschland
(AfD) in Sachsen-Anhalt bisher vor allem mit Personalquerelen sowie
antisemitischen und rassistischen Ausfällen. Der Landesverband hat
sich selbst diskreditiert und destabilisiert. Mit dem Parteitag in
Biere hat die AfD die Notbremse gezogen. Ob eine echte Stabilisierung
einsetzt, bleibt abzuwarten. Im Frühjahr weiß man mehr, wenn der
nächste Parteitag ansteht. Auch, wofür die AfD landespolitisch
eigentlich stehen will. Ihr Vorsitzender André Poggenburg verortet
sie rechts von der CDU. Da ist auch soviel Platz, da könnte man
Busse parken. Dort balanciert die AfD jedoch auf dem schmalen Grat
zwischen konservativ und rechtsradikal. Gerade eine instabile Partei
kann da schnell abrutschen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
latest_topranking_news#headline
09.02.2025 16:16:00 | Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche: Wochenbilanz der Kryptowährungen in KW 6 |
09.02.2025 15:51:00 | Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen |
08.02.2025 23:31:00 | Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen |
08.02.2025 22:48:00 | KW 6: Das sind die Tops und Flops der DAX-Aktien |
07.02.2025 23:49:00 | KW 6: So performten die ATX-Aktien in der vergangenen Woche |