28.04.2018 04:03:43
|
Mitteldeutsche Zeitung: Umweltbundesamt: Verzögerung bei Millionen-Neubau - Archtitekt und Baufirma streiten vor Gericht
Das neue Behördengebäude hat das Umweltbundesamt mit knapp 1.000 Mitarbeitern in Dessau als ökologisches Pilotprojekt konzipiert: Das Plus-Energie-Haus neben dem bestehenden Haupthaus soll seine Energie mit Hilfe von Photovoltaikanlagen und Erdwärme zu mehr als 100 Prozent selbst erzeugen. Überschüssiger Strom soll auch für das Hauptgebäude genutzt werden. Im April 2017 war der Grundstein gelegt worden. Auf vier Etagen entsteht Platz für über 111 Büroarbeitsplätze und Konferenzräume. Grund für den Neubau ist Platzmangel: Das Uba hatte in den vergangenen Jahren mehr Aufgaben übertragen bekommen und neue Mitarbeiter eingestellt. Beschäftigte sind derzeit auch in angemieteten Büros in der Stadt untergebracht. Für Juni 2018 war der Umzug geplant.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!