DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Euro STOXX 50 im Fokus |
23.01.2025 09:30:07
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt zum Start des Donnerstagshandels
Am Donnerstag verliert der Euro STOXX 50 um 09:13 Uhr via STOXX 0,22 Prozent auf 5 194,60 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,310 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,124 Prozent auf 5 212,30 Punkte an der Kurstafel, nach 5 205,83 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 193,04 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 212,30 Punkten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,851 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 23.12.2024, bei 4 852,93 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.10.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 922,55 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.01.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 465,91 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 5,63 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 228,98 Punkten. Bei 4 845,89 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Volkswagen (VW) vz (+ 1,26 Prozent auf 95,02 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,77 Prozent auf 30,18 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,46 Prozent auf 35,14 EUR), Bayer (+ 0,41 Prozent auf 21,07 EUR) und BASF (+ 0,31 Prozent auf 45,42 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Intesa Sanpaolo (-1,70 Prozent auf 4,08 EUR), Eni (-0,92 Prozent auf 13,52 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,65 Prozent auf 519,00 EUR), Enel (-0,58 Prozent auf 6,66 EUR) und Infineon (-0,42 Prozent auf 34,16 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 281 136 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 350,471 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,73 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,84 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX klettert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet die Montagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert schlussendlich (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 20.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 44,72 | 1,13% |
|
| Bayer | 30,75 | 0,99% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,66 | 1,39% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,12 | 1,03% |
|
| Enel S.p.A. | 8,77 | -0,98% |
|
| Eni S.p.A. | 15,74 | 0,22% |
|
| Infineon AG | 33,69 | 2,59% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,51 | 1,06% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 615,90 | -0,92% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 540,40 | 1,54% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 15,01 | 0,94% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,16 | 1,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 573,91 | 0,82% |