Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Index im Fokus |
09.07.2024 12:27:36
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Dienstagmittag schwächer
Um 12:10 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,38 Prozent tiefer bei 4 950,79 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,253 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,195 Prozent auf 4 960,15 Punkte an der Kurstafel, nach 4 969,83 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 4 960,55 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 931,08 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 051,31 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.04.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 990,90 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, den Wert von 4 236,60 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 9,71 Prozent zu Buche. Bei 5 121,71 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten markiert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit BMW (+ 1,08 Prozent auf 88,06 EUR), Stellantis (+ 0,49 Prozent auf 18,11 EUR), Deutsche Börse (+ 0,37 Prozent auf 187,45 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,30 Prozent auf 460,50 EUR) und SAP SE (+ 0,04 Prozent auf 187,92 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,33 Prozent auf 63,21 EUR), Bayer (-1,55 Prozent auf 25,65 EUR), Ferrari (-0,70 Prozent auf 393,50 EUR), UniCredit (-0,65 Prozent auf 36,90 EUR) und Siemens (-0,53 Prozent auf 176,22 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 070 728 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 390,668 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
2024 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,23 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.05.25 |
Leclerc-Krise erreicht Monaco - Ferrari-Aktie rutscht weiter ab (dpa-AFX) | |
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Quartalsumsatz wächst unerwartet stark (Dow Jones) | |
06.05.25 |
Ferrari-Aktie verliert trotzdem: Umsatz- und Ergebnisplus in Q1 (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Ausblick: Ferrari gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
17.07.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
25.06.25 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG | |
25.06.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.06.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.25 | Ferrari Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 630,60 | 3,82% |
|
Bayer | 28,87 | -1,21% |
|
BMW AG | 85,88 | -3,46% |
|
Deutsche Börse AG | 249,50 | -2,16% |
|
Ferrari N.V. | 439,70 | -0,52% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,08 | 0,22% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,55 | -3,27% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 571,00 | -0,90% |
|
Pernod Ricard S.A. | 96,46 | -2,86% |
|
SAP SE | 243,80 | -0,55% |
|
Siemens AG | 225,20 | -1,16% |
|
Stellantis | 8,29 | -1,74% |
|
UniCredit S.p.A. | 61,62 | 0,18% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,52 | -3,58% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 337,58 | -0,27% |