BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| Euro STOXX 50-Kursverlauf |
23.10.2024 15:59:40
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag zurück
Am Mittwoch geht es im Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX um 0,16 Prozent auf 4 931,58 Punkte nach unten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,199 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,302 Prozent auf 4 924,40 Punkte an der Kurstafel, nach 4 939,31 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 4 906,28 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 948,38 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 0,931 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 23.09.2024, bei 4 885,57 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.07.2024, wies der Euro STOXX 50 4 916,80 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 23.10.2023, einen Wert von 4 041,75 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 9,28 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern verzeichnet.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 3,96 Prozent auf 30,85 EUR), Stellantis (+ 2,46 Prozent auf 12,33 EUR), SAP SE (+ 1,65 Prozent auf 218,80 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,61 Prozent auf 57,73 EUR) und BMW (+ 0,48 Prozent auf 75,58 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,78 Prozent auf 37,01 EUR), Deutsche Börse (-1,57 Prozent auf 213,70 EUR), adidas (-0,95 Prozent auf 218,00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,76 Prozent auf 473,20 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,75 Prozent auf 3,92 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 3 046 072 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 307,720 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder
2024 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,89 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.25 | DHL Group Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 161,65 | -0,77% |
|
| BMW AG | 88,48 | -0,25% |
|
| Deutsche Börse AG | 205,60 | -1,30% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,84 | -1,13% |
|
| Infineon AG | 35,11 | -1,58% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,82 | -1,69% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 635,40 | 0,40% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,16 | -0,77% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 545,20 | -1,87% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,93 | -0,70% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 81,78 | -0,87% |
|
| SAP SE | 210,90 | -3,03% |
|
| Stellantis | 8,91 | -4,24% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,46 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |