Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Weltweite Marketingausgaben |
04.09.2021 22:16:00
|
Millionen- und Milliardenbeträge: So viel Geld geben Unternehmen für Werbung aus
• Amazon und Alphabet senken Werbeausgaben
• Facebook investiert mehr Geld in Marketing
Werbeausgaben der Konsumgüter- und Digitalunternehmen
Mittlerweile machen die Kosten für Marketing einen großen Teil der jährlichen Ausgaben der meisten Unternehmen aus. Einige dieser Firmen geben Millionen- und sogar Milliardenbeträge für Werbung und verschiedene Kampagnen aus. Dabei ist ein Unternehmen laut dem Branchendienst "Ad Age" nach wie vor der weltgrößte Werber. Lediglich zweimal in den letzten knapp 30 Jahren schaffte es Konsumgüter-Riese Procter & Gamble nicht an die Spitze der Konzerne, die weltweit das meiste Geld für Werbung ausgeben. Seit 1987 bilanzieren die Amerikaner die Werbeausgaben der großen Konsumgüter- und Digitalunternehmen.
Procter & Gamble
Im vergangenen Geschäftsjahr gab das US-amerikanische Unternehmen Procter & Gamble stolze 11,5 Milliarden US-Dollar für die internationale Medienpräsenz und diverse Werbekampagnen aus. Das entspricht 15 Prozent des Konzernumsatzes und verschafft P&G den Titel als weltgrößter Werber. Die enormen Ausgaben scheinen sich für den Konzern jedoch gelohnt zu haben, denn für das Fiskaljahr, welches am 30. Juni endete, bilanzierte Procter & Gamble einen Umsatz von rund 76,1 Milliarden US-Dollar und damit ein Wachstum von etwa drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Amazon, Netflix & Co.
Während Procter & Gamble auf die Macht der Medien setzt und viel Geld in die Marketingbranche investiert, haben einige Unternehmen zeitgleich stattdessen ihre Budgets zurückgefahren. Amazon schloss das Fiskaljahr 2020 bereits im letzten Dezember mit einem Rekordumsatz von 386 Milliarden US-Dollar ab. Dabei fielen jedoch die Werbeausgaben mit 10,9 Milliarden US-Dollar - das entspricht lediglich 2,9 Prozent des Umsatzes - vergleichsweise gering aus. So löste Procter & Gamble das von Jeff Bezos gegründete Unternehmen in der aktuellen Auswertung an der Spitze ab. Während Amazon die Werbeausgaben von 2019 auf 2020 mit jeweils rund 11 Milliarden US-Dollar annähernd konstant gehalten hatte, hat Alphabet seine Ausgaben deutlich gesenkt. Die Google-Mutter hat seine Investition in Marketingkampagnen von 6,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 5,4 Milliarden US-Dollar für das Geschäftsjahr 2020 zurückgefahren. Damit hat das Unternehmen seine Werbeausgaben in nur einem Jahr um insgesamt 22 Prozent gedrosselt.
Auch Netflix reduzierte seine Ausgaben deutlich von 1,9 auf 1,4 Milliarden US-Dollar. Facebook hingegen steigerte die eigenen Werbeausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 46 Prozent. Während das Unternehmen 2019 noch 1,6 Milliarden US-Dollar in Marketingkampagnen investierte, kommt Facebook für das Geschäftsjahr 2020 auf 2,3 Milliarden US-Dollar.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.mehr Nachrichten
24.09.25 |
Netflix-Aktie mit kleinem Minus: Animations-Musical KPop Demon Hunters bleibt Rekordfilm (dpa-AFX) | |
24.09.25 |
Weimer hofft auf Milliardeninvestitionen von Netflix & Co (dpa-AFX) | |
22.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Netflix-Aktie gefragt: Catfishing-Doku weltweit stark beliebt (dpa-AFX) | |
15.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Netflix-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
11.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen
11.09.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs | 5 890,00 | -0,51% |
|
Alphabet A (ex Google) | 210,90 | 0,12% |
|
Alphabet C (ex Google) | 211,45 | 0,02% |
|
Amazon | 187,84 | 0,76% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 633,10 | -1,52% |
|
Netflix Inc. | 1 034,20 | -0,10% |
|
Procter & Gamble Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.20 Shs | 14 190,00 | 0,07% |
|
Procter & Gamble Co. | 129,94 | -0,38% |
|