Persönlicher Assistent |
01.10.2024 22:04:00
|
Microsoft-Aktie leichter: KI-Software Copilot kann mit Nutzern sprechen
Das funktioniert in einer ersten Phase zunächst nur auf ausgewählten Seiten, wie Microsoft einschränkte. Dabei werden die Daten nicht dauerhaft gespeichert und auch nicht zum Training der KI-Modelle verwendet. Der Konzern war zuletzt für die Sicherheitsmaßnahmen bei einer Funktion für PCs kritisiert worden, die Bildschirmaufnahmen macht, damit Nutzer Dinge schnell wiederfinden können.
Die Copilot-Verbesserungen sind der nächste Schritt von Microsoft in einem KI-Wettlauf mit Google, Apple, dem Facebook-Konzern Meta und mehreren Start-ups.
Der Windows-Konzern sicherte sich mit einem milliardenschweren Pakt frühzeitig Zugang zu Technologie des ChatGPT-Entwicklers OpenAI und kann darauf aufbauen. Zugleich können Apple und Google neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz direkt in die beiden Smartphone-Plattformen einbauen. Microsoft Copilot läuft auf Handys in einer App - der Konzern kann die Software aber tiefer in seine Windows-PC-Plattform integrieren.
Der prominente KI-Entwickler Mustafa Suleyman, den in diesem Jahr von Start-up Inflection AI zu Microsoft stieß, skizzierte zur Einführung der neuen Funktionen die Vision eines "KI-Gefährten für jeden", der zum Beispiel automatisch Notizen bei einem Arztbesuch mache, aber auch bei den Planungen für einen Kindergeburtstag helfen könne. Der Weg in diese Zukunft, in der Software die Menschen auch bei komplexen Lebensentscheidungen beraten könne, werde allerdings Jahre dauern.
Die an der NASDAQ gelistete Microsoft-Aktie fiel um 2,21 Prozent auf 420,69 US-Dollar.
/so/DP/ngu
REDMOND (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Microsoft-Aktie fester: OpenAI eröffnet Büro in München (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Enttäuschung in der Cloud-Sparte setzt Microsoft-Aktie unter Druck - Zukunftschancen bleiben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 181,32 | -2,36% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 693,70 | 1,64% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|