29.07.2010 16:15:15
|
Metro-Vorstand wird kleiner - Vizechef Thomas Unger geht
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Beim Handelskonzern Metro (METRO) geht ein weiterer Top-Manager von Bord. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Thomas Unger (49) scheide zum 30. September aus dem Führungsgremium aus, teilte Metro am Donnerstag mit. Unger werde sich anderen beruflichen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zuwenden. Mit Ungers Weggang verkleinert sich der Vorstand von fünf auf vier Mitglieder, seine Aufgaben werden neu verteilt. In der Presse war bereits über das vorzeitige Ausscheiden Ungers spekuliert worden. Bestellt war Unger bis Ende Juli 2012.
Unger sitzt seit 2002 im Vorstand von Deutschlands größtem Handelskonzern, die meiste Zeit davon war er für die Finanzen zuständig. Das Amt des Finanzvorstands übernahm im Herbst vergangenen Jahres Olaf Koch. Unger wurde kurze Zeit vorher zum Stellvertreter von Vorstandschef Eckhard Cordes ernannt und bekam unter anderem die Verantwortung für das Umbauprogramm Shape übertragen. Ungers Aufgaben werden nun auf die restlichen Vorstände verteilt. Cordes kümmert sich um die Elektronikmärkte Media Markt und Saturn sowie um die Innenrevision. Finanzchef Koch wird verantwortlich für die zum Verkauf stehenden Kaufhof-Warenhäuser. Vorstandsmitglied Frans Muller bekommt das Immobiliensegment übertragen./she/nmu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Ceconomy St.mehr Nachrichten
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX fällt zurück (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Start steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Ceconomy steigert Umsatz und operativen Gewinn stärker als erwartet - Aktie gibt dennoch nach (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX am Dienstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
11.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Baader Bank belässt Ceconomy auf 'Add' - Ziel 3,40 Euro (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Tokyo Metro chief signals more fare increases after 28-year freeze (Financial Times) |
Analysen zu Ceconomy St.mehr Analysen
12.02.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
11.02.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
18.12.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research | |
18.12.24 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
29.10.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Ceconomy St. | 3,24 | 0,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 895,68 | 0,22% | |
Prime All Share | 8 837,66 | 0,21% | |
HDAX | 11 894,03 | 0,15% | |
CDAX | 1 950,04 | 0,22% | |
EURO STOXX | 564,73 | 0,01% |