15.10.2015 18:12:00
|
Metaller-KV - Langes Ringen in der zweiten Verhandlungsrunde
Ursprünglich war die erste Verhandlungspause für ca. 17:00 Uhr angesetzt. Ob das Überziehen auf eine Annäherung hindeutet oder eher Unfreundlichkeiten ausgetauscht werden, lässt selbst erfahrene Verhandlungsbeobachter rätseln. Bei der ersten Verhandlungsrunde vergangene Woche konnten sich die Sozialpartner nicht einmal auf eine Inflationsrate als Basis der Gespräche einigen.
Zu Gesprächsbeginn heute, Donnerstagnachmittag, stellten die beiden Chefverhandler auf Gewerkschaftsseiten, Rainer Wimmer (Pro-Ge) und Rudolf Wagner (GPA), klar, dass für sie nur die Inflationsrate in Österreich der vergangenen zwölf Monate - nämlich 1,1 Prozent - verbindlich ist. Sollten die Arbeitgeber - wie im Vorjahr angedacht - auf der (niedrigeren) europäischen Inflationsrate bestehen, werden sich die Arbeitnehmer das nicht gefallen lassen.
Mit den drei anderen Metallerverbänden, mit denen ebenfalls bereits Verhandlungen aufgenommen wurden, haben sich die Gewerkschaften schon auf eine Inflationsrate von 1,1 Prozent als Verhandlungsgrundlage geeinigt. Insgesamt gibt es sechs Metallerverbände mit insgesamt 180.000 Beschäftigten. Der größte Verband ist die Maschinen- und Metallwarenindustrie mit 120.000 Beschäftigten.
(Schluss) stf/ivn
WEB http://www.oegb.at http://wko.at http://www.iv-net.at/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!