04.12.2012 13:26:30

Merkel fordert mehr Fortschritte bei Bankenregulierung

   Von Susann Kreutzmann

   HANNOVER--Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich besorgt über die schleppende Umsetzung einer europäischen Bankenregulierung gezeigt. "Jeder Finanzmarktplatz und Finanzteilnehmer muss einer Regulierung unterworfen werden", sagte Merkel bei ihrer einstündigen Rede zu Beginn des CDU-Parteitages in Hannover. Beim Ziel, mehr gemeinsame Finanzmarktpolitik bei der Regulierung von Banken und Schattenbanken zu erreichen, sei sie in Sorge, sagte die Bundeskanzlerin. "Da treten wir auf der Stelle." Die Bankenregulierung sei eine "Frage von wirtschaftlicher Vernunft, aber auch von Gerechtigkeit".

   Merkel betonte: "Wir müssen überall in Europa wieder zu soliden Finanzen kommen." Die "wissentliche und willentliche" Aufweichung des Stabilitätspaktes durch Rot-Grün nannte sie eine Schande. Merkel betonte, Europa brauche mehr gemeinsame Finanzpolitik. Alle Kraft müsse für die Schaffung einer Stabilitätsunion verwandt werden.

   "Ich will, dass der Euro stärker aus der Krise herauskommt als er hereingekommen ist", sagte Merkel. Sie sei zuversichtlich, dass dies erreicht werde, "weil wir das in Deutschland auch geschafft haben". Die Bundeskanzlerin warnte aber auch vor übereiltem Optimismus. "Wir sollten vorsichtig sein", sagte sie. Die europäische Schuldenkrise könne weder über Nacht noch mit einem Paukenschlag oder vermeintlichen Wundermitteln wie Eurobonds gelöst werden.

   Kontakt zur Autorin: Susann.Kreutzmann@dowjones.com

   DJG/suk/apo

   (END) Dow Jones Newswires

   December 04, 2012 06:55 ET (11:55 GMT)

   Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 55 AM EST 12-04-12

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!