Barbie als Ladenhüter |
31.01.2014 16:27:34
|
Mattel verbucht Umsatzrückgang
Zu Weihnachten verkauften sich "Barbie"-Puppen, "Hot Wheels"- und "Matchbox"-Autos oder "Fisher Price"-Babyspielzeug merklich schlechter als im Vorjahr. Als Folge schrumpfte der Umsatz von Hersteller Mattel im Schlussquartal um 6 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar (1,6 Mrd Euro). Vor allem der US-Markt sei schwach gewesen, erklärte Firmenchef Bryan Stockton am Freitag die Entwicklung. Die Aktie sackte um 11 Prozent ab.
"2013 war in jeder Hinsicht ein Jahr des Umbruchs und der Herausforderungen im Einzelhandel", sagte Stockton. Immerhin konnte er ein Gewinnplus für das Schlussquartal von 20 Prozent auf 369 Millionen Dollar vermelden. Das lag allerdings daran, dass im Vorjahreszeitraum ein Rechtsstreit den Gewinn geschmälert hatte.
Mattel ist die Nummer eins der Spielwarenbranche. Einer der schärfsten Konkurrenten ist Hasbro mit seinen Wasserpistolen von "Super-Soaker" oder "Monopoly"-Spielen. Das Unternehmen legt seine Geschäftszahlen in zwei Wochen vor./das/DP/stw
EL SEGUNDO (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mattel Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Mattel Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Mattel Inc. | 20,85 | -0,10% |
|