03.03.2022 10:09:38
|
Maschinenbau: Ukraine-Krieg frühestens im März bei Aufträgen sichtbar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutschlands Maschinenbauer sind mit Schwung ins Jahr gestartet. Im Januar stieg der Auftragseingang bereinigt um Preiserhöhungen (real) um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie der Branchenverband VDMA am Donnerstag mitteilte. "Die russische Aggression in der Ukraine konnte im Januar natürlich noch keine Rolle spielen, die Auswirkungen des Kriegs werden in den Auftragszahlen frühestens ab März zu sehen sein", erläuterte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann.
Die exportorientierte deutsche Schlüsselindustrie befürchtet spürbare Folgen für ihr Geschäft infolge der Wirtschaftssanktionen gegen Russland. "Die neuen Lieferverbote für diverse Güter nach Russland erfassen weite Teile des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus", sagte VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann unlängst. Betroffen seien Exporte im Volumen von mehreren hundert Millionen Euro. Dennoch bleibe es richtig, die Aggression gegen die Ukraine hart zu sanktionieren.
Aus dem Inland erhielten die Maschinenbauer zu Jahresbeginn 22 Prozent mehr Bestellungen als im Januar 2021. Aus dem Ausland kamen 18 Prozent mehr Orders. Dazu trug auch das Großanlagengeschäft bei. Für dieses Jahr rechnete der Branchenverband zuletzt mit einem realen Anstieg der Produktion von 7 Prozent. Das Niveau vor der Corona-Krise soll wieder erreicht werden. In der Krise 2020 war die Produktion um knapp 12 Prozent eingebrochen./mar/DP/eas
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Jungheinrich AGmehr Nachrichten
05.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
MDAX-Wert Jungheinrich-Aktie: So viel Verlust hätte ein Jungheinrich-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
04.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX klettert am Mittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Jungheinrich AGmehr Analysen
12.12.24 | Jungheinrich Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | Jungheinrich Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.11.24 | Jungheinrich Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
19.11.24 | Jungheinrich Buy | Warburg Research | |
14.11.24 | Jungheinrich Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
DMG MORI | 45,60 | 0,22% | |
Dürr AG | 23,32 | 1,22% | |
Jungheinrich AG | 24,28 | 0,25% | |
KION GROUP AG | 36,31 | 1,45% |