11.10.2015 17:47:37
|
Martin Schulz zur Flüchtlingskrise: Es ist legitim, unsere Grenzen zu kontrollieren
Dabei ginge es nicht darum, wie der ungarische Regierungschef Viktor Orbán Stacheldrahtzäume zu errichten. Die Krise könne nur bewältigt werden, wenn alle europäischen Länder sich bereit erklärten, Flüchtlinge aufzunehmen, betonte Schulz.
Zur Kritik Horst Seehofers an der Flüchtlingspolitik von Angela Merkel sagte er: "Die Kanzlerin muss dem Seehofer klar machen, dass sie die Richtlinienkompetenz in der Außenpolitik hat und nicht der bayerische Ministerpräsident."
Nach seinen eigenen Ambitionen gefragt, Bundeskanzler zu werden, antwortete Schulz: "Es gibt Schlimmeres, als für kanzlertauglich gehalten zu werden." Er sei aber mit seinem Amt als EU-Parlamentspräsident vollständig ausgelastet.
OTS: DIE ZEIT newsroom: http://www.presseportal.de/nr/9377 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
Pressekontakt: Ebba Schröder Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen Tel.: 040 / 32 80 424 Mobil: 0175 / 7272 427 Fax: 040 / 32 80 558 E-Mail: ebba.schroeder@zeit.de www.facebook.com/diezeit www.twitter.com/zeitverlag
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!