28.10.2015 21:12:39
|
Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Brandenburg will wegen Flüchtlingskrise pensionierte Polizisten zurückholen
Frankfurt (Oder). Das brandenburgische Innenministerium versucht, pensionierte Polizisten für die Arbeit in Flüchtlingsheimen zu rekrutieren. Bislang sei die Resonanz jedoch gering, berichtet die Märkische Oderzeitung (Donnerstagausgabe). Mehr als 1300 ehemalige Polizeibeamte, die in den vergangenen fünf Jahren pensioniert wurden, seien in den vergangenen Wochen angeschrieben worden, um sie für Aufgaben in der Zentralen Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt und deren Außenstellen zu gewinnen. Das teilte das Innenministerium am Mittwoch auf Nachfrage des Blattes mit. Lediglich 163 haben demnach bisher ihr Interesse bekundet. Für diese würden jetzt die Hinzuverdienstmöglichkeiten ermittelt, erklärte eine Sprecherin des Ministeriums. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) rät allen Pensionären, nicht auf das Angebot einzugehen. Landesvorsitzender Andreas Schuster kritisierte, dass im Gegensatz zu Berlin weder die finanziellen noch die versicherungstechnischen Fragen geklärt seien. Gleichzeitig beklagt Schuster, dass weiterhin Polizeibeamte pensioniert würden. Die Zahl der Polizeistellen sei bereits auf 7940 gesunken. Erst wenn Anfang kommenden Jahres die im Haushalt vorgesehene Mindestzahl von 7855 unterschritten wird, könne die Verlängerung der Lebensarbeitszeit genehmigt werden.
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!