thyssenkrupp Marine Systems Aktie
WKN DE: TKMS01 / ISIN: NET00TKMS001
Neuer Kurs |
11.09.2025 15:20:00
|
Marinesparte im Fokus: Bringt die Abspaltung neuen Aufschwung für die thyssenkrupp-Aktie?
• Belastungen aus Stahl- und Wasserstoffgeschäft bleiben bestehen
• Analysten sehen nur begrenztes Kurspotenzial
TKMS-Börsengang als strategischer Meilenstein
thyssenkrupp hat auf einer außerordentlichen Hauptversammlung im August den Weg für die Eigenständigkeit seiner Marinesparte TKMS freigemacht. 49 Prozent der neuen TKMS AG & Co. KGaA werden direkt an die Aktionäre verteilt, während thyssenkrupp 51 Prozent behält. Die Notierung im Prime Standard der Frankfurter Börse ist noch für 2025 vorgesehen.
Mit dem Schritt will der Konzern Wertpotenzial heben und TKMS direkten Zugang zum Kapitalmarkt verschaffen. Das ist ein Vorteil in einem boomenden Rüstungsmarkt, der von geopolitischen Spannungen und steigenden Verteidigungsausgaben geprägt ist. TKMS verfügt über Aufträge von mehr als 18 Milliarden Euro und investiert gezielt in Zukunftstechnologien wie autonome Systeme und Digitalisierung.
Belastung durch Stahl und Wasserstoff
Trotz des Zukunftscoups bleibt das klassische Stahlgeschäft ein Sorgenkind. Hohe Energiekosten, Überkapazitäten und Preisdruck setzen die Sparte unter Druck. Zwar stimmten die Beschäftigten einem Sanierungstarifvertrag zu, doch die strukturellen Herausforderungen sind damit nicht gelöst.
Auch die Wasserstoff-Tochter thyssenkrupp nucera zeigt Schwächen. Rückläufige Auftragseingänge und rote Zahlen im vergangenen Quartal trüben die einst hohen Erwartungen. Diese Altlasten verhindern bislang, dass der Konzern die positive Dynamik der Marinesparte vollständig auf den Aktienkurs überträgt.
Analysten präsentieren sich verhalten
Die thyssenkrupp-Aktie legt am Donnerstag via XETRA zeitweise um 0,39 Prozent auf 10,36 Euro zu. Dabei zeigen sich Analysten gespalten: Von acht bei TipRanks erfassten Einschätzungen raten drei zum Kauf, zwei zum Halten und drei zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 9,63 Euro, was leicht unter dem aktuellen Kurs liegt.
Damit sehen Marktbeobachter kurzfristig nur begrenztes Aufwärtspotenzial, obwohl die TKMS-Abspaltung für Fantasie sorgt. Entscheidend für die weitere Kursentwicklung dürfte sein, ob der Konzern die Restrukturierung im Stahl- und Wasserstoffbereich beschleunigen kann.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaAmehr Nachrichten
18.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX mittags im Plus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Für Zugang zu sauberem Wasser: well:fair und thyssenkrupp nucera starten Partnerschaft (EQS Group) | |
16.09.25 |
For Access to Clean Water: well:fair and thyssenkrupp nucera Launch Partnership (EQS Group) | |
12.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX am Freitagmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So performt der SDAX nachmittags (finanzen.at) | |
09.09.25 |
thyssenkrupp nucera erhält von EcoVadis Gold-Rating für Nachhaltigkeit (EQS Group) | |
09.09.25 |
thyssenkrupp nucera Awarded EcoVadis Gold Medal for Sustainability (EQS Group) | |
08.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp Marine Systems (TKMS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 11,64 | -0,72% |
|
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA | 10,08 | 0,40% |
|