06.12.2016 15:28:46

MÄRKTE USA/Wall Street auf der Suche nach Impulsen

   NEW YORK (Dow Jones)--Die Indizes an der Wall Street werden am Dienstag zum Start mit kleinen Gewinnen erwartet. Ob es dem Dow-Jones-Index gelingen wird, einen weiteren Rekordstand zu erobern, ist noch fraglich. Jedenfalls dürfte die Suche nach einer Richtung der Aktienindizes nicht einfach werden. Vorbörsliche US-Daten erbrachten wenig Überraschendes, lediglich die im Rahmen der Produktivitätsdaten veröffentlichten Lohnstückkosten stiegen unerwartet deutlich um 0,7 Prozent und bestätigten damit den aktuellen Trend einer steigenden Teuerung. Kurz nach Handelsstart wird noch der Auftragseingang der Industrie im Oktober veröffentlicht.

   Nachdem das Thema Italien-Referendum weitgehend abgehakt ist, rückt nun das Ergebnis der EZB-Sitzung am Donnerstag in den Blick. Der Markt rechnet mit einer Verlängerung des Anleihekaufprogramms. Das Italien-Referendum dürfte EZB-Präsident Mario Draghi die Argumente für eine zeitliche Streckung des Programms über März 2017 hinaus liefern, vermuten Strategen der ING. Damit könnte die gegenläufige Geldpolitik der Notenbanken in Europa und Amerika vor allem den Devisenmarkt und hierüber auch den Aktienmarkt beeinflussen. Allerdings sind entsprechende Schritte der beiden Banken weitgehend eingepreist.

Ölpreise nach Rally nun leichter Ein bremsender Faktor für die Aktien ist der nachgebende Ölpreis. Nach der rasanten Rally seit Ende November wird eine Atempause aber als normale Reaktion gesehen. Spannend wird es am Wochenende, wenn die Opec sich mit Ölländern außerhalb des Kartells wegen einer Förderbegrenzung zusammensetzt, voran mit Russland. Der Preis für ein Fass der Sorte Brent verliert 1,7 Prozent auf 53,98 Dollar, für WTI geht es sogar um 2 Prozent nach unten auf 50,75 Dollar.

   Vergleichsweise ruhig präsentiert sich der Devisenmarkt. Nach einem kräftigen Vormarsch des Euro am Montag, bewegen sich die Kurse nun seitwärts. Der Euro steht bei 1,0743 Dollar. Leicht nach oben bewegt sich der Goldpreis, der zuletzt stark unter Druck gekommen war. Nun gewinnt die Feinunze 0,3 Prozent auf 1.174 Dollar.

   Bei den Anleihen zeigt sich ein kleines Kaufinteresse. Die Rendite der zehnjährigen Treasurys fällt um 1 Basispunkt auf 2,39 Prozent.

TherapeuticsMD haussieren - Lexicon Pharmaceuticals massiv im Minus Bei den Aktien schießen TherapeuticsMD vorbörslich um 27 Prozent nach oben. Der Pharmakonzern hat Erfolge mit seinem Menopausen-Präparat vorzuweisen. Ein Fehlschlag bei der Erprobung eines Diabetes-Medikaments drückt vorbörslich Lexicon Pharmaceuticals um 12,7 Prozent nach unten. Johnson & Johnson erhält bei der beabsichtigten Übernahme des schweizerischen Biotechunternehmenes Actelion möglicherweise Konkurrenz von Sanofi. Das könnte zu einem teuren Bieterkampf führen. Die Aktie legt 0,2 Prozent zu.

   Auch Ford könnten im Blick stehen, nachdem der Automobilkonzern 2,8 Milliarden Dollar am Kapitalmarkt mit Langläufern aufnehmen will. Vorbörslich zeigt sich die Aktie unverändert. Toll Brothers legen 1,7 Prozent zu, der Hausbaukonzern hatte im seinem vierten Quartal zwar einen Rückgang beim Gewinn je Aktie zu verkraften, beim Umsatz aber 29 Prozent zugelegt. Ein erhöhter Ausblick des Restaurantbetreibers Bob Evans verhilft der Aktie zu einem Plus von 4,8 Prozent. Für Coupa Software geht es mit Zahlen über den Erwartungen um 6,3 Prozent nach oben.

=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD DJIA 19.216,24 0,24 45,82 10,28 S&P-500 2.204,71 0,58 12,76 7,87 Nasdaq-Comp. 5.308,89 1,01 53,24 6,02 Nasdaq-100 4.778,14 0,82 38,77 4,02

US-Anleihen Laufzeit Akt. Rendite Bp zu Vortag Rendite Vortag 2 Jahre 1,13 0,8 1,12 5 Jahre 1,84 -1,0 1,85 7 Jahre 2,18 -1,1 2,19 10 Jahre 2,39 -0,4 2,40 30 Jahre 3,07 0,7 3,07

DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:29 Mo, 18:01 % YTD EUR/USD 1,0743 -0,07% 1,0751 1,0725 -1,1% EUR/JPY 122,3715 -0,08% 122,4733 122,36 -16,2% EUR/CHF 1,0837 +0,13% 1,0823 1,0833 -0,4% EUR/GBP 0,8429 -0,27% 0,8431 1,1847 +14,5% USD/JPY 113,89 +0,03% 113,86 114,10 -3,0% GBP/USD 1,2747 -0,01% 1,2749 1,2704 -13,6%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 50,75 51,79 -2,0% -1,04 +14,8% Brent/ICE 53,98 54,94 -1,7% -0,96 +17,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.172,71 1.170,24 +0,2% +2,47 +10,6% Silber (Spot) 16,83 16,76 +0,4% +0,07 +21,8% Platin (Spot) 952,00 937,50 +1,5% +14,50 +6,8% Kupfer-Future 2,66 2,69 -1,1% -0,03 +23,4% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/DJN/raz/kla

   (END) Dow Jones Newswires

   December 06, 2016 08:58 ET (13:58 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 58 AM EST 12-06-16

Analysen zu Ford Motor Co.mehr Analysen

31.07.23 Ford Motor Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ford Motor Co. 9,68 -1,64% Ford Motor Co.
Johnson & Johnson Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 12 125,00 2,32% Johnson & Johnson Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Lexicon Pharmaceuticals Inc 0,76 -7,71% Lexicon Pharmaceuticals Inc
Toll Brothers Inc. 136,60 5,12% Toll Brothers Inc.