Starbucks Aktie
WKN: 884437 / ISIN: US8552441094
30.04.2025 15:00:41
|
MÄRKTE USA/Schwache Konjunkturdaten dürften Wall Street belasten
DOW JONES--Zur Wochenmitte dürften die US-Börsen mit Verlusten in den Handel starten, nachdem Konjunkturdaten von einer Eintrübung der Wirtschaftslage gezeugt haben. Dies wird der Zollpolitik der US-Regierung zugeschrieben. Der S&P-500-Future sinkt vorbörslich um 1,3 Prozent, der Nasdaq-Future gibt 1,8 Prozent nach.
Die Daten zum Bruttoinlandsprodukte (BIP) zeigten, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal dieses Jahres um 0,3 Prozent geschrumpft ist, während Volkswirte im Konsens ein Wachstum von 0,4 Prozent erwartet hatten. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres war die Wirtschaft noch um 2,4 Prozent gewachsen, was aber wohl auch Vorzieheffekten wegen der drohenden Zölle zu verdanken war. Der von der US-Notenbank als Inflationsmaß favorisierte Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) stieg im ersten Quartal um 3,6 Prozent nach einem Plus von 2,4 Prozent im Vorquartal. Der BIP-Deflator betrug 3,7 Prozent nach 2,3 Prozent im Vorquartal. Volkswirte hatten im Konsens eine Rate von 3,0 Prozent erwartet.
Enttäuschend fiel auch der ADP-Arbeitsmarktbericht für April aus, der als Indikator für den offiziellen monatlichen Arbeitsmarktbericht gilt, der am Freitag veröffentlicht wird. Demnach entstanden im April nur etwa halb so viele Stellen wie von Volkswirten im Konsens erwartet. Der Arbeitskostenindex lag im Rahmen der Erwartungen.
Neben dem BIP-Deflator wird auch der PCE-Preisindex Aufschluss über die Inflation geben, der nach der Startglocke zusammen mit den Daten zu den persönlichen Einkommen und Ausgaben veröffentlicht wird. Hier wird eine Abschwächung des Preisauftriebs erwartet. Ferner steht der Einkaufsmanagerindex der Region Chicago für April zur Veröffentlichung an.
Die Konjunkturdaten müssen sich die Aufmerksamkeit der Anleger mit einer Fülle von Quartalsausweisen wichtiger Unternehmen teilen. Hier hat die Kaffeehauskette Starbucks die Erwartungen des Markts enttäuscht; die Aktie fällt vorbörslich um rund 10 Prozent.
Snap sacken um fast 16 Prozent ab. Das Social-Media-Unternehmen berichtete über geringere Werbeeinnahmen infolge der US-Zollpolitik.
Um über 19 Prozent abwärts geht es für Super Micro Computer. Der Hersteller von KI-Servern hat im Quartal die eigenen Ziele verfehlt.
Dagegen werden die Zahlen von Caterpillar (+1,7%) positiv aufgenommen, auch wenn sie die Erwartungen verfehlten. Die Anleger hatten sich wohl auf schlechte Nachrichten eingestellt, wie Händler vermuten. Das dürfte auch auf GE Healthcare Technologies zutreffen, deren Aktie um 4,3 Prozent steigt, obwohl das Medizintechnikunternehmen wegen der Zölle den Ausblick gesenkt hat. Der Krankenversicherer Humana (+4,5%) hat derweil von höheren Prämieneinnahmen profitiert.
Der Dollar tendiert gut behauptet. Die schwachen Konjunkturdaten könnten den Greenback stützen, meint Devisen-Analystin Thu Lan Ngyuen von der Commerzbank. Denn Präsident Trump könnte sich gezwungen sehen, seine Zölle zurückzunehmen, wenn die US-Wirtschaft durch die Zollpolitik Schaden nehme.
Der Anleihemarkt verzeichnet etwas Zulauf. Steigende Kurse drücken die Zehnjahresrendite um 1 Basispunkt auf 4,16 Prozent. Im Laufe des Tages wird das US-Finanzministerium seine Emissionsplanung für das zweite Quartal vorstellen.
Gold ist derweil nicht gefragt. Die Risikoneigung der Anleger sei jüngst wieder gestiegen, weshalb Gewinne mitgenommen würden, erklären Marktteilnehmer.
Die Ölpreise geben ebenfalls nach. Hier belaste die Befürchtung eines Überangebots infolge einer konjunkturbedingt schwindenden Nachfrage, heißt es.
===
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:10 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1373 -0,1% 1,1388 1,1401 +10,0%
EUR/JPY 162,2885 +0,2% 162,0120 162,0620 -0,6%
EUR/CHF 0,9366 -0,2% 0,9382 0,9388 +0,4%
EUR/GBP 0,8519 +0,3% 0,8494 0,8507 +2,7%
USD/JPY 142,7580 +0,3% 142,3060 142,1595 -9,6%
GBP/USD 1,3350 -0,4% 1,3410 1,3402 +7,0%
USD/CNY 7,1877 +0,0% 7,1855 7,1873 -0,3%
USD/CNH 7,2729 +0,1% 7,2682 7,2688 -0,9%
AUS/USD 0,6373 -0,2% 0,6387 0,6387 +3,2%
Bitcoin/USD 94.639,20 -0,2% 94.788,90 95.120,25 +1,6%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 59,59 60,18 -1,0% -0,59 +1,6%
Brent/ICE 63,44 64,05 -1,0% -0,61 -15,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3298,71 3315,98 -0,5% -17,27 +26,4%
Silber 28,58 28,95 -1,3% -0,37 +3,7%
Platin 854,72 861,89 -0,8% -7,16 -1,6%
Kupfer 4,52 4,82 -6,4% -0,31 +11,2%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/flf
(END) Dow Jones Newswires
April 30, 2025 09:00 ET (13:00 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Starbucks Corp.mehr Nachrichten
25.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Starbucks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Starbucks-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
22.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Starbucks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Starbucks von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Starbucks to require corporate staff work from office four days a week (Financial Times) | |
14.07.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.07.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
11.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Starbucks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Starbucks-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Starbucks Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Caterpillar Inc. | 377,50 | 2,30% |
|
GE HealthCare Technologies | 62,44 | -7,00% |
|
Humana Inc. | 202,10 | 1,00% |
|
Snap Inc. (Snapchat) | 8,12 | -0,15% |
|
Starbucks Corp. | 80,28 | 0,29% |
|
Super Micro Computer Inc | 52,84 | 4,26% |
|