Südzucker Aktie

Südzucker für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 729700 / ISIN: DE0007297004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
18.06.2015 18:41:50

MÄRKTE EUROPA/Erholungsrally dank Nasdaq-Rekord - Bilfinger schwach

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Das Auf und Ab an den Börsen in Europa ging am Donnerstag in eine neue Runde. Die Nachrichtenlage im Griechenland-Drama gab am Vormittag zunächst die Richtung vor, der Dax fiel in Folge auf sein Tagestief bei 10.806 Punkten. Nach dem taubenhaften Fed-Kommentar und guten Wirtschaftsdaten am Nachmittag lieferte die Wall Street am Nachmittag das Argument für die Anleger, auch in Europa Aktien zu kaufen. Die Technologiebörse Nasdaq kletterte auf Rekordhoch und notierte damit höher als zu Zeiten der Dotcom-Blase Anfang des Jahres 2000.

   Der DAX legte um 1,1 Prozent auf 11.100 Punkte zu. Der Euro-Stoxx-50 stieg um 0,6 Prozent auf 3.450 Punkte. Ein Kursdesaster erlebte derweil die Aktie von Bilfinger. Eine neue Gewinnwarnung des Baudienstleisters ließ den Kurs um 14 Prozent einbrechen auf den tiefsten Stand seit fast sechs Jahren.

   Leicht gedämpft wurde die Stimmung von einem festeren Euro, der in Folge der Fed-Sitzung über 1,14 Dollar stieg. Die US-Notenbank hatte am Vorabend die seit einiger Zeit immer wieder aufgeschobene Zinswende zwar fester ins Auge gefasst. Jedoch könnte der Zinspfad etwas flacher ausfallen als bislang angenommen. Das belastet den Dollar auf breiter Front. In den vergangenen Wochen war die Gemeinschaftswährung immer wieder am Sprung über 1,14 Dollar gescheitert. Sollte der Ausbruch diesmal gelingen, liegt beim Hoch vom 15. Mai bei 1,1469 Dollar die nächste Zielmarke, wie Ralf Umlauf von der Helaba sagt.

   Momentan läuft das Treffen der Eurogruppe zum Thema griechische Schuldenmisere. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im Vorfeld nochmals auf der Erfüllung der vereinbarten Bedingungen durch Griechenland bestanden und vor den Beratungen beim Euro-Finanzministertreffen kein Entgegenkommen gegenüber Athen gezeigt. "Ich bin unverändert überzeugt: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg", sagte Merkel.

   An der Börse wird nicht davon ausgegangen, dass es heute zu einer Einigung zwischen Griechenland und den Geldgebern kommt. "Wenn Griechenland kein neues Angebot vorlegt, können die Gespräche auch sehr schnell beendet sein", erwartet ein Händler. Die Standpunkte seien hinlänglich bekannt und lägen weit auseinander. Für Griechenland laufe die Uhr derweil langsam ab. Das Land muss dem IWF am 30. Juni 1,6 Milliarden Euro zurückzahlen, einen Zahlungsaufschub gebe es nicht.

   Die Serie der Gewinnwarnungen bei Bilfinger reißt auch mit dem Wechsel an der Spitze des Konzerns nicht ab. Nach einem rabenschwarzen Jahr 2014, einem enttäuschenden ersten Quartal und einer ganzen Reihe von Gewinnwarnungen überraschte der Baudienstleister am Mittwochabend erneut mit einer schlechten Nachricht: Wegen der andauernden Probleme im Kraftwerksgeschäft wird der Bereich Power verkauft.

   Die Analysten von UBS argumentieren, das Segment habe nach der Gewinnwarnung nun "wenig oder keinen Wert" mehr. Sie stellen mit Blick auf die Finanzierung des künftigen Wachstums bei Bilfinger die "Kapitalfrage". Auch nach dem Verkauf des Segments bleibe eine Reihe von Problemen. In der Industriesparte zeige das Geschäftsfeld Öl und Gas Schwäche.

   Zu den Gewinnern in Europa gehörten neben den Minen- auch die Chemiewerte. Den Verlierer unter den Sektor-Indizes stellten die Öl- und Gaswerte. Schwache Quartalszahlen des US-Kontrahenten Oracle belasteten die Aktien von SAP, die um 0,6 Prozent nachgaben. Aufgrund des starken Dollar hat der US-Konzern weniger verdient und umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Oracle-Aktien fallen an der Wall Street gut 7 Prozent.

   Der Abschied des TV-Moderators Stefan Raab vom Fernsehgeschäft belastete die Aktien von ProSiebenSat.1 leicht. Raabs Formate "TV-total", "Schlag den Raab" und "WOK-WM" wiesen überdurchschnittliche Einschaltquoten in ihren Zielgruppen auf, sagte Harald Heider von der DZ Bank. Diese werde der Sender kompensieren und in neue Unterhaltungsformate investieren müssen.

   Nach dem 4-prozentigen Anstieg der Südzucker-Aktie am Vortag gab der Kurs diesen Gewinn komplett wieder ab. Laut Händlern hat Goldman Sachs die Aktie von "Neutral" auf "Verkaufen" gesenkt. Wacker Chemie verbilligten sich um 1,3 Prozent. Einem Händler zufolge lasteten fallende Preise für Polysilizium auf dem Kurs des Unternehmens, das aus dem Material Vorprodukte für Halbleiter herstellt.

=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.450,45 +21,69 +0,6% +9,7% Stoxx-50 3.316,61 +3,49 +0,1% +10,4% Stoxx-600 384,22 +0,48 +0,1% +12,2% XETRA-DAX 11.100,30 +122,29 +1,1% +13,2% FTSE-100 London 6.707,88 +27,33 +0,4% +2,2% CAC-40 Paris 4.803,48 +12,86 +0,3% +12,4% AEX Amsterdam 472,97 +1,41 +0,3% +11,4% ATHEX-20 Athen 207,78 +1,37 +0,7% -21,6% BEL-20 Bruessel 3.584,11 +16,60 +0,5% +9,1% BUX Budapest 21.529,13 -191,02 -0,9% +29,4% OMXH-25 Helsinki 3.267,06 +22,95 +0,7% +9,3% ISE NAT. 30 Istanbul 100.254,56 +1542,37 +1,6% -5,6% OMXC-20 Kopenhagen 941,18 +0,03 +0,0% +26,4% PSI 20 Lissabon 5.583,60 -0,55 -0,0% +16,3% IBEX-35 Madrid 10.871,90 +58,50 +0,5% +5,8% FTSE-MIB Mailand 22.460,02 +234,96 +1,1% +18,1% RTS Moskau 981,82 +15,27 +1,6% +24,2% OBX Oslo 568,55 -3,09 -0,5% +8,6% PX Prag 967,38 -10,78 -1,1% +2,2% OMXS-30 Stockholm 1.562,43 -5,03 -0,3% +6,7% WIG-20 Warschau 2.334,36 +12,97 +0,6% +0,8% ATX Wien 2.443,40 +14,68 +0,6% +13,1% SMI Zuerich 8.880,29 -26,40 -0,3% -1,1%

DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8.16 Uhr Mi, 17.30 Uhr EUR/USD 1,1397 0,39% 1,1353 1,1244 EUR/JPY 140,07 0,32% 139,62 139,65 EUR/CHF 1,0497 0,41% 1,0454 1,0430 USD/JPY 122,92 -0,04% 122,96 124,18 GBP/USD 1,5874 0,35% 1,5819 1,5704 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   June 18, 2015 12:11 ET (16:11 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 11 PM EDT 06-18-15

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Südzucker AG (Suedzucker AG)mehr Analysen

19.03.25 Südzucker Hold Warburg Research
12.02.25 Südzucker Hold Deutsche Bank AG
24.01.25 Südzucker Hold Deutsche Bank AG
22.01.25 Südzucker Hold Warburg Research
16.01.25 Südzucker Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bilfinger SE 65,70 3,96% Bilfinger SE
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,29 11,21% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
SAP SE (spons. ADRs) 226,00 1,80% SAP SE (spons. ADRs)
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,28 1,90% Südzucker AG (Suedzucker AG)

Indizes in diesem Artikel

DAX 20 954,83 2,85%