19.02.2020 18:07:46

MÄRKTE EUROPA/Börsen erholt - Apple-Umsatzwarnung abgehakt

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsianer haben sich am Mittwoch wieder von ihrer optimistischen Seite gezeigt. Die Zahl der Coronavirus-Neuerkrankungen hat angeblich abgenommen. Während die wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus die Börsen immer wieder bremsten, setze sich letztendlich das Gegensteuern über die zusätzliche Liquidität durch die Notenbanken durch, hieß es im Handel. Der Schreck über die Umsatzwarnung von Apple vom Vortag wegen des Coronavirus schien damit bereits abgehakt worden zu sein.

Der DAX gewann 0,8 Prozent auf 13.789, für den Euro-Stoxx-50 ging es 0,7 Prozent auf 3.865 Zähler nach oben. Stützend wirkten auch die zahlreichen Aktivitäten der chinesischen Regierung. Sie greift aktuell den Fluggesellschaften unter die Arme, dürfte dies aber nach Händleransicht auch auf andere Branchen ausdehnen. "Mit ihren massiven Unterstützungen bis hin zur Geld- und Steuerpolitik machen die Chinesen unmissverständlich klar, dass sie ihre Wirtschaft nicht fallen lassen", hieß es.

Deutsche Telekom überraschen positiv

Deutsche Telekom legten um 4,2 Prozent zu und waren damit stärkster DAX-Wert. "Die Zahlen sind besser als erwartet ausgefallen und auch der Ausblick ist gut", sagte ein Händler. Das Wachstum habe sich zuletzt beschleunigt und die operative Ertragskraft habe sich stärker verbessert als erwartet. Der Ausblick liege am oberen Rand der Erwartungen.

Bei Covestro wurde zwar der Cashflow kritisiert, allerdings gab es auch hier Sondereinflüsse durch den Virus. Die Dividende liege über Erwartung und die Autoindustrie als großer Covestro-Kunde zeige eine Bodenbildung, hieß es. Entsprechend ging es 2,9 Prozent nach oben. Nach Quartalszahlen gewannen Elringklinger 2,7 Prozent.

Puma stiegen nach Zahlenausweis gleich um 11,3 Prozent. "Die Zahlen liegen auf breiter Front über den Erwartungen", sagte ein Marktteilnehmer. Im laufenden Jahr will Puma weiter wachsen, die Jahresziele seien trotz eines Corona-Effekts im ersten Quartal erreichbar. Adidas legten im Gefolge um 2,5 Prozent zu.

Hapag-Lloyd vermeldeten einen ordentlichen Gewinnsprung, der Kurs legte um 4,7 Prozent zu. Siltronic erholten sich von der jüngsten Korrektur und gewannen 5,4 Prozent.

ING macht bei geplanten AT1-Anleihen einen Rückzieher

ING verloren 3,8 Prozent. Im Handel wurde auf die Nachricht verwiesen, dass die Bank von der geplanten Emission von AT1-Anleihen absieht. Wie ein Marktteilnehmer anmerkte, wollten die Niederländer AT1-Papiere im Volumen von 1 Milliarde Euro platzieren. Dass die Platzierung gescheitert sei, sei am Markt nicht gut angekommen.

Für eine Hausse von 23,3 Prozent sorgte Übernahmefantasie bei Sixt Leasing. "Das erklärt im Rückblick auch die Rally des Aktienkurses seit Januar", sagte ein Händler. Die Mutter Sixt verhandelt mit der Hyundai Capital Bank Europe über den Verkauf ihrer Beteiligung an Sixt Leasing. Sixt gewannen 6,6 Prozent.

===

Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung

stand absolut in % seit

Jahresbeginn

Euro-Stoxx-50 3.865,18 +28,64 +0,7% +3,2%

Stoxx-50 3.539,12 +27,49 +0,8% +4,0%

Stoxx-600 433,90 +3,57 +0,8% +4,3%

XETRA-DAX 13.789,00 +107,81 +0,8% +4,1%

FTSE-100 London 7.456,19 +74,18 +1,0% -2,1%

CAC-40 Paris 6.111,24 +54,42 +0,9% +2,2%

AEX Amsterdam 629,20 +3,77 +0,6% +4,1%

ATHEX-20 Athen 2.307,05 +15,25 +0,7% +0,4%

BEL-20 Brüssel 4.139,26 -25,23 -0,6% +4,6%

BUX Budapest 46.182,09 +634,94 +1,4% +0,2%

OMXH-25 Helsinki 4.502,68 +43,89 +1,0% +6,7%

ISE NAT. 30 Istanbul 142.727,90 -294,46 -0,2% +2,8%

OMXC-20 Kopenhagen 1.265,84 +10,20 +0,8% +11,5%

PSI 20 Lissabon 5.389,12 +46,73 +0,9% +4,3%

IBEX-35 Madrid 10.083,60 +77,80 +0,8% +5,6%

FTSE-MIB Mailand 25.477,55 +254,04 +1,0% +7,3%

RTS Moskau 1.542,08 +26,54 +1,8% -0,4%

OBX Oslo 842,48 +8,52 +1,0% -0,1%

PX Prag 1.104,21 +7,29 +0,7% -1,0%

OMXS-30 Stockholm 1.900,28 +21,49 +1,1% +7,3%

WIG-20 Warschau 2.115,18 +1,69 +0,1% -1,6%

ATX Wien 3.198,33 +19,71 +0,6% -0,0%

SMI Zürich 11.263,01 +116,73 +1,0% +6,1%

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:14 Di, 17.34 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0793 -0,02% 1,0798 1,0815 -3,8%

EUR/JPY 119,99 +1,17% 118,82 118,75 -1,6%

EUR/CHF 1,0619 +0,09% 1,0616 1,0609 -2,2%

EUR/GBP 0,8345 +0,50% 0,8306 0,8306 -1,4%

USD/JPY 111,16 +1,18% 110,05 109,81 +2,2%

GBP/USD 1,2935 -0,51% 1,3001 1,3023 -2,4%

USD/CNH (Offshore) 7,0088 +0,05% 7,0070 7,0029 +0,6%

Bitcoin

BTC/USD 10.191,51 +0,07% 10.067,76 9.892,01 +41,4%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 53,14 52,05 +2,1% 1,09 -12,6%

Brent/ICE 59,08 57,75 +2,3% 1,33 -9,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.607,60 1.601,45 +0,4% +6,15 +6,0%

Silber (Spot) 18,28 18,20 +0,4% +0,08 +2,4%

Platin (Spot) 1.002,00 991,80 +1,0% +10,20 +3,8%

Kupfer-Future 2,60 2,60 +0,0% +0,00 -6,9%

===

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

February 19, 2020 12:08 ET (17:08 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu ING Groupmehr Analysen

10:54 ING Group Hold Deutsche Bank AG
07:25 ING Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
06.02.25 ING Group Sector Perform RBC Capital Markets
06.02.25 ING Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
06.02.25 ING Group Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 256,80 -0,81% adidas
adidas ADRs 128,00 0,00% adidas ADRs
Allane SE Inhaber-Akt (ex Sixt Leasing) 9,10 0,00% Allane SE Inhaber-Akt (ex Sixt Leasing)
Covestro AG 57,68 0,45% Covestro AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 32,40 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Deutsche Telekom AG 33,06 0,55% Deutsche Telekom AG
ElringKlinger AG 4,42 -2,86% ElringKlinger AG
Hapag-Lloyd AG 142,50 1,28% Hapag-Lloyd AG
ING Group 15,82 -0,53% ING Group
ING Group NV (spons. ADRs) 15,70 1,29% ING Group NV (spons. ADRs)
PUMA SE 29,19 -1,65% PUMA SE
Siltronic AG 40,84 1,29% Siltronic AG
Sixt SE St. 79,55 -0,19% Sixt SE St.
Sixt SE Vz. 59,50 0,68% Sixt SE Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 927,34 0,11%