11.01.2024 13:09:43
|
MÄRKTE EUROPA/Aktien vor US-Inflationsdaten vorsichtig aufwärts
FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte notieren am Donnerstagmittag etwas höher. Allerdings war am Vormittag auch zu erkennen, dass stärker steigende Notierungen schnell auf Verkaufsinteresse stießen. Das kann als Hang hin zu Gewinnmitnahmen zum Jahresstart interpretiert werden. Von daher ist nicht zu erwarten, dass die Bäume kurzfristig in den Himmel wachsen. Der DAX verbessert sich um 0,2 Prozent auf 16.721 Punkte. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,3 Prozent auf 4.481 Punkte nach oben.
Mit Blick auf die Sektoren gehören Technologiewerte (+0,7%) zu den Gewinnern, unterstützt von einem starken Ausblick von Darktrace. Verlierer sind dagegen die Bankentitel, die um 0,6 Prozent nachgeben. Hier wird auf US-Banken verwiesen, die an der Wall Street leichter tendierten und geballt am Freitag ihre Geschäftszahlen präsentieren werden.
Die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Nachmittag ist sicher der wichtigste Termin des Tages. Sie gelten als entscheidender Indikator für die künftige Zinspolitik der US-Notenbank. Einige Volkswirte warnen vor allem wegen des jüngsten US-Arbeitsmarktberichts vor zuviel Zinshoffnungen - denn sowohl die Job-Nachfrage als auch das Lohnwachstum seien noch hoch. Doch auch in Europa kommen erneut Sorgen über noch lange in der Zukunft liegende Zinserleichterungen auf. So hatte EZB-Direktorin Isabel Schnabel am Vortag unterstrichen, dass es noch zu früh sei, um Zinssenkungen für Europa überhaupt zu diskutieren.
Berichtssaison liefert erste Impulse
Positiv kommt an der Börse an, dass das Cybersicherheitsunternehmen Darktrace (+7,2%) die Prognosen für Umsatz und Marge erhöht hat, nachdem im ersten Halbjahr ein signifikantes Wachstum verzeichnet worden war. Die Analysten von Goodbody sehen Darktrace gut für das Geschäftsjahr 2024 positioniert. Die Aktie biete aus bewertungstechnischer Sicht einen erheblichen Abschlag im Vergleich zu einigen US-amerikanischen Cyber-Konkurrenten.
Für die Aktien von Marks & Spencer geht es dagegen nach positiven Geschäftszahlen um 4,2 Prozent nach unten. Von Interactive Investor heißt es, dass das Weihnachtsgeschäft "stark" verlaufen sei und die Aktie auf dem Niveau nicht teuer sei. RBC verweist auf die flächenbereinigte Umsatzentwicklung, die im dritten Quartal in Großbritannien die Erwartungen übertroffen habe. Als schwächer als erwartet werten die Analysten allerdings die internationalen Umsätze, die auf Lieferschwierigkeiten im Nahen Osten und in Asien sowie die schwierigeren Marktbedingungen in Indien zurückzuführen seien.
About You machen nach Zahlenausweis zum dritten Quartal einen Satz um 15,4 Prozent nach oben. Im Gefolge geht es für Zalando um 2,3 Prozent nach oben. Bei About You lag der bereinigte Gewinn (EBITDA) deutlich über Erwartung, Treiber war eine wesentlich bessere Marge. Da dies allerdings auf eine strenge Kostendisziplin zurückgehe, sei fraglich, wie oft dieser Effekt noch wiederholbar sei. Wichtig sei nun bei allen Online-Händlern, dass der Umsatz wieder anziehe, heißt es im Handel.
Die vorläufigen Geschäftszahlen von Rational (+7,3%) für 2023 überträfen sowohl ihre Erwartungen als auch die Konsensschätzungen, kommentieren die Analysten von Alsterresearch. Vor allem gegen Ende des Jahres seien die Geschäfte gut gelaufen, so dass der Umsatz auf Jahressicht um 10 Prozent auf 1,13 Milliarden Euro gestiegen sei. Auch ein zusätzlicher Auftrag eines asiatischen Kunden habe zu diesem Erfolg beigetragen.
Für die Aktie von Verbio geht es um 8 Prozent nach unten, nachdem die Analysten der Deutschen Bank das Votum um gleich zwei Stufen auf "Verkaufen" gesenkt haben. Die Bank hält Verbio zwar für ein langfristig interessantes Investment und die "strukturelle Story" für intakt, sieht kurzfristig aber Probleme aufgrund niedrigerer Absatzpreise für Biokraftstoff und niedrigere Entgelte für Treibhausgasminderungsquoten.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 4.481,06 +0,3% 12,08 -0,9%
Stoxx-50 4.096,48 +0,0% 1,95 +0,1%
DAX 16.720,56 +0,2% 30,75 -0,2%
MDAX 26.479,86 +0,9% 232,17 -2,4%
TecDAX 3.275,53 +0,5% 15,33 -1,9%
SDAX 13.630,16 +0,2% 33,83 -2,4%
FTSE 7.643,95 -0,1% -7,81 -1,1%
CAC 7.437,42 +0,2% 11,34 -1,4%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite 2,18 -0,03 -0,39
US-Zehnjahresrendite 3,98 -0,05 +0,10
DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:02 Uhr Mi, 17:32 Uhr % YTD
EUR/USD 1,0979 +0,1% 1,0984 1,0956 -0,6%
EUR/JPY 159,63 -0,1% 159,77 159,74 +2,6%
EUR/CHF 0,9332 -0,0% 0,9332 0,9334 +0,6%
EUR/GBP 0,8602 -0,1% 0,8603 0,8612 -0,8%
USD/JPY 145,40 -0,2% 145,45 145,79 +3,2%
GBP/USD 1,2763 +0,2% 1,2768 1,2721 +0,3%
USD/CNH (Offshore) 7,1681 -0,2% 7,1662 7,1881 +0,6%
Bitcoin
BTC/USD 47.145,49 +0,4% 45.944,19 45.578,21 +8,3%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 72,70 71,37 +1,9% +1,33 +1,0%
Brent/ICE 78,23 76,80 +1,9% +1,43 +1,5%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 30,685 31,19 -1,6% -0,51 -2,8%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.034,36 2.025,88 +0,4% +8,49 -1,4%
Silber (Spot) 23,05 22,93 +0,5% +0,13 -3,1%
Platin (Spot) 927,90 923,00 +0,5% +4,90 -6,5%
Kupfer-Future 3,81 3,78 +0,7% +0,03 -2,2%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/flf
(END) Dow Jones Newswires
January 11, 2024 07:10 ET (12:10 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RATIONAL AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
MDAX-Titel RATIONAL-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in RATIONAL von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
23.01.25 |
MDAX-Papier RATIONAL-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in RATIONAL von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
16.01.25 |
MDAX-Titel RATIONAL-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RATIONAL-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
09.01.25 |
MDAX-Papier RATIONAL-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RATIONAL-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
08.01.25 |
MDAX aktuell: MDAX steigt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
02.01.25 |
MDAX-Papier RATIONAL-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in RATIONAL von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
30.12.24 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
30.12.24 |
Verluste in Frankfurt: MDAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu RATIONAL AGmehr Analysen
27.01.25 | RATIONAL Reduce | Baader Bank | |
21.01.25 | RATIONAL Hold | Deutsche Bank AG | |
10.01.25 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
04.12.24 | RATIONAL Equal Weight | Barclays Capital | |
03.12.24 | RATIONAL Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ABOUT YOU | 6,56 | -0,15% | |
Marks & Spencer plc | 3,98 | -1,09% | |
RATIONAL AG | 856,00 | -0,70% | |
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 9,27 | -0,86% | |
Zalando | 35,92 | 0,93% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% |