15.04.2015 13:30:48

MÄRKTE EUROPA/Aktie von Borussia Dortmund wird "verkloppt"

   Von Benjamin Krieger

   FRANKFURT (Dow Jones)--Leichte Kursgewinne prägen am Mittwoch das Geschehen an Europas Börsen. Für die freundliche Tendenz dürfte nicht zuletzt der wieder abwertende Euro verantwortlich sein. Dieser war am Vortag nach schwachen Konjunkturdaten aus den USA bis auf 1,0708 US-Dollar gestiegen. Mittlerweile hat er diese Gewinne weitgehend wieder eingebüßt und kostet 1,0606 Dollar. Mit einem schwachen Euro sind Aktien der Eurozone vor allem aus Sicht von US-Anlegern günstig. Gleichzeitig erlangen die Exporteure der Eurozone globale Wettbewerbsvorteile.

   Der Dax steigt am Mittag um 0,6 Prozent auf 12.296 Punkte und der Euro-Stoxx-50 legt um 0,8 Prozent auf 3.814 Punkte zu. Etwas Rückenwind erhalten die Kurse auch von Intel. Der Technologieriese hat am Vorabend angekündigt, die Ausgaben drastisch zu drosseln. Das ließ den Kurs nachbörslich um mehr als 3 Prozent zulegen.

   Am deutschen Aktienmarkt sorgt die BVB-Aktie für Aufsehen. Die Anzeichen verdichten sich, dass Trainer Jürgen Klopp bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund das Handtuch wirft. Die Borussia hat für 13.30 Uhr zu einer Pressekonferenz geladen. Auf Nachfrage war beim BVB kurzfristig keine Stellungnahme erhältlich. Der Aktienkurs fällt bei hohen Umsätzen um mehr als 3 Prozent auf den niedrigsten Stand seit November 2013. Auf Xetra wurden in nur vier Handelsminuten mit knapp 200.000 BVB-Aktien so viele Stücke gehandelt wie sonst an einem ganzen Börsentag.

   Aktien, Anleihen und die Wechselkurse könnten am Nachmittag Impulse von der Sitzung der Europäischen Zentralbank erhalten. Nach Einschätzung von Michael Michaelides von der Royal Bank of Scotland dürfte es vor allem um eine Ausweitung des Spektrums der von der EZB gekauften Wertpapiere gehen. Diese könnten künftig auch Finanzierungsinstrumente staatsnaher österreichischer und italienischer Agenturen umfassen. "Damit dürfte dann die überwältigende Mehrheit aller öffentlichen Finanzeinrichtungen der Eurozone in das Kaufprogramm der EZB fallen", sagt der Analyst.

   Die Anleihekäufe der EZB drücken die Zinsen in der Eurozone auf immer niedrigere Niveaus. Steigende Anleihekurse bedeuten sinkende Zinsen. Zehnjährige Bundesanleihen rentieren nur noch mit 0,124 Prozent, so niedrig wie nie zuvor. Am Euro-Geldmarkt droht der Referenzzins für Ausleihungen unter Banken mit drei Monaten Laufzeit in negatives Terrain zu fallen. Am Dienstag vergangener Woche rutschte bereits der Zweimonats-Euribor in die negative Verzinsung.

   Aktien der Rohstoffproduzenten steigen im Mittel um 2,2 Prozent und die des Ölsektors um 1,8 Prozent. Händler verweisen darauf, dass die Förderung aus der US-Ölschieferproduktion nun bald zurückgehen dürfte. Im Mai könnte sie laut der US-Energiebehörde um 57.000 Barrel am Tag fallen. Ein geringeres Ölangebot dürfte den Ölpreis stützen.

   Alcatel-Lucent geben den 16-prozentigen Kursgewinn des Vortages fast komplett wieder ab, sie büßen 12 Prozent ein. Nokia übernimmt die Franzosen für 15,6 Milliarden Euro. Der Preis entspricht einer Prämie für die Aktionäre von Alcatel-Lucent von 28 Prozent. Das könnte am Markt für Enttäuschung sorgen, nachdem zuletzt bei Übernahmen Prämien von bis zu 50 Prozent gezahlt worden sind. Nokia steigen um 1,5 Prozent.

   Positive Aufnahme finden die Quartalszahlen von Danone und vom niederländischen Chip-Ausrüster ASML. Beide Kurse gewinnen jeweils knapp 2 Prozent. Papiere des britischen Modehauses Burberry legen leicht zu. Das Unternehmen hat den Umsatz im ersten Halbjahr um 9 Prozent erhöht.

=== INDEX Stand +-% Euro-Stoxx-50 3.811,26 +0,71% Stoxx-50 3.596,04 +0,83% DAX 12.286,21 +0,48% FTSE 7.099,95 +0,35% CAC 5.255,74 +0,72% EUREX Stand +-Ticks Bund-Future 159,7% +29

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 08.38 Uhr Di, 17.40 Uhr EUR/USD 1,0586 -0,67% 1,0657 1,0675 EUR/JPY 126,47 -0,74% 127,42 127,27 EUR/CHF 1,0328 -0,33% 1,0362 1,0372 USD/JPY 119,48 -0,07% 119,55 119,27 GBP/USD 1,4736 -0,25% 1,4772 1,4774 === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com

   DJG/bek/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   April 15, 2015 07:00 ET (11:00 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 00 AM EDT 04-15-15

Analysen zu Danone S.A.mehr Analysen

17.02.25 Danone Buy UBS AG
05.02.25 Danone Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Danone Buy UBS AG
24.01.25 Danone Hold Deutsche Bank AG
14.01.25 Danone Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 721,60 1,21% ASML NV
Burberry plc 13,47 1,20% Burberry plc
BVB (Borussia Dortmund) 3,22 -0,46% BVB (Borussia Dortmund)
Danone S.A. 68,04 0,35% Danone S.A.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,79 2,02% Nokia Oyj (Nokia Corp.)