26.07.2016 10:30:48
|
MÄRKTE ASIEN/"Zaghaftes" Konjunkturpaket belastet Tokioter Börse
TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)-- An den ostasiatischen Börsen hat sich am Dienstag keine einheitliche Tendenz ausmachen lassen. Während die Börsen in Schanghai und Hongkong um 1,1 bzw. 0,7 Prozent zulegten, ging es am Tokioter Aktienmarkt deutlich nach unten. Der Nikkei-225-Index verlor 1,4 Prozent auf 16.383 Punkte.
Laut einem Zeitungsbericht werden die Maßnahmen, mit denen die japanische Regierung die heimische Wirtschaft ankurbeln will, weniger umfangreich ausfallen als erhofft. Die Zeitung Nikkei schreibt, die Regierung plane Direktinvestitionen von insgesamt 6 Billionen Yen. Die Summe ist zwar doppelt so hoch wie erwartet, sie soll aber über mehrere Jahre verteilt werden. Damit dürfte die Wirkung des Maßnahmenpakets verhaltener ausfallen.
Neben den nach Meinung des Marktes zu zaghaften Wirtschaftsstimuli laste die Ungewissheit auf dem Markt, ob der japanische Notenbankchef Haruhiko Kuroda die Geldpolitik abermals lockere, sagte Tomoichiro Kubota, Analyst bei Matsui Securities. Die Bank of Japan tritt am Donnerstag zu ihrer Zinssitzung zusammen und wird das Ergebnis ihrer Beratungen am Freitag bekanntgeben. Sogenanntes Helikoptergeld, auf das viele Marktteilnehmer spekuliert hatten, wird die Zentralbank dabei wohl nicht beschließen; diese Möglichkeit hatte Kuroda erst in der vergangenen Woche ausgeschlossen.
Anleger flüchten in den Yen Die Enttäuschung über das mutmaßlich zögerliche Vorgehen der japanischen Regierung machten Beobachter - neben den anstehenden Zinssitzungen der US-Notenbank und der BoJ - auch als Grund dafür aus, dass die Anleger wieder verstärkt auf den Yen setzten. Die japanische Währung gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Für einen Dollar wurden nur noch rund 104,30 Yen gezahlt. Das waren etwa 2 Yen weniger als am Montag um die gleiche Zeit. Der feste Yen belastete den Aktienmarkt in Tokio zusätzlich.
In Südkorea haben Konjunkturstimuli der Regierung indessen schon Wirkung gezeigt. Die Wirtschaft des Landes ist dank dieser Maßnahmen im zweiten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Der Kospi gewann 0,7 Prozent. Überraschend gut hat auch der südkoreanische Automobilkonzern Hyundai im zweiten Quartal abgeschnitten, was der Aktie zu einem Plus von 0,4 Prozent verhalf. Chiphersteller SK hynix hat dagegen einen Gewinneinbruch gemeldet, der die Aktie um 1,4 Prozent drückte.
Die rohstofflastige Börse im australischen Sydney verbuchte ein Plus von 0,1 Prozent. Kursgewinne im Bankensektor stützten den Markt, der andererseits aber vom jüngsten Rückgang der Ölpreise gebremst wurde. ANZ rückten um 0,9 Prozent vor und National Australia Bank um 0,7 Prozent. Im Ölsektor verbilligten sich Santos um 2,4 Prozent und Woodside Petroleum um 0,8 Prozent.
Der Ölpreis machte unterdessen im asiatischen Handel wieder etwas Boden gut. Das Barrel der europäischen Sorte Brent erholte sich um 0,1 Prozent auf 44,77 Dollar.
=== Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 5.537,50 +0,07% +4,56% 08:00 Nikkei-225 (Tokio) 16.383,04 -1,43% -13,93% 08:00 Kospi (Seoul) 2.026,11 +0,69% +3,30% 08:00 Schanghai-Comp. (Schanghai) 3.050,18 +1,14% -13,82% 09:00 CSI-300 (Schanghai/Shenzhen) 3.269,59 +1,20% -12,37% 09:00 Hang-Seng-Index (Hongkong) 22.152,56 +0,72% +1,09% 10:00 Taiex (Taiwan) 9.024,79 +0,37% +8,24% 07:30 Straits-Times (Singapur) 2.925,52 -0,15% +1,48% 11:00 KLCI (Malaysia) 1.661,75 -0,39% -1,82% 11:00 BSE (Mumbai) 28.115,36 +0,07% +7,65% 12:00DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 9.55 Uhr % YTD EUR/USD 1,1004 +0,1% 1,0993 1,0968 +1,3% EUR/JPY 114,57 -1,5% 116,34 116,53 -10,2% EUR/GBP 0,8409 +0,5% 0,8366 0,8358 +14,2% GBP/USD 1,3087 -0,4% 1,3141 1,3125 -11,3% USD/JPY 104,11 -1,6% 105,83 106,33 -11,3% USD/KRW 1143,97 +0,0% 1143,75 1138,48 -2,7% USD/CNY 6,6771 -0,0% 6,6786 6,6793 +2,8% USD/CNH 6,6827 -0,1% 6,6876 6,6875 +1,7% USD/HKD 7,7566 -0,0% 7,7569 7,7569 +0,1% AUD/USD 0,7522 +0,7% 0,7470 0,7481 +3,3%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 43,10 43,13 -0,1% -0,03 +1,7% Brent/ICE 44,77 44,72 +0,1% 0,05 +4,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.321,23 1.315,38 +0,4% +5,85 +24,6% Silber (Spot) 19,64 19,50 +0,7% +0,14 +42,1% Platin (Spot) 1.087,00 1.085,50 +0,1% +1,50 +21,9% Kupfer-Future 2,21 2,22 -0,2% -0,00 +2,7% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln/smh
(END) Dow Jones Newswires
July 26, 2016 03:58 ET (07:58 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 58 AM EDT 07-26-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SK hynix Inc.mehr Nachrichten
23.01.25 |
NVIDIA-Zulieferer SK hynix meldet Rekordergebnisse - Aktie schwächelt dennoch (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Chiphersteller SK Hynix enttäuscht mit mauem Ausblick (dpa-AFX) | |
09.01.25 |
SK hynix-Aktie klettert: SK hynix beeindruckt NVIDIA mit Entwicklungstempo (finanzen.at) | |
04.11.24 |
NVIDIA setzt auf SK hynix: Vorzeitige Belieferung mit HBM4-Chips angefragt (finanzen.at) | |
24.10.24 |
Rekordgewinn für SK hynix: Aktie des NVIDIA-Zulieferers zieht an (finanzen.at) | |
23.10.24 |
Ausblick: SK hynix verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu SK hynix Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999 | 157 000,00 | -0,13% | |
National Australia Bank Ltd (spons. ADRs) | 12,35 | -2,06% | |
Santos Ltd. | 4,16 | 0,07% | |
SK hynix Inc. | 221 000,00 | 0,68% |
Indizes in diesem Artikel
KOSPI | 2 536,80 | 0,85% |