LUS-DAX-Performance im Blick |
25.06.2024 17:58:58
|
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels schwächer
Der LUS-DAX bewegte sich im XETRA-Handel letztendlich um 0,22 Prozent leichter bei 18 178,50 Punkten.
Der LUS-DAX erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 18 255,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 18 073,00 Punkten lag.
LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, mit 18 700,00 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 25.03.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 18 269,00 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, bei 15 834,00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 8,57 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 18 888,50 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16 345,00 Punkten.
Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Zalando (+ 1,48 Prozent auf 21,99 EUR), SAP SE (+ 1,26 Prozent auf 181,72 EUR), Covestro (+ 1,19 Prozent auf 54,50 EUR), Porsche (+ 1,08 Prozent auf 71,12 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,73 Prozent auf 23,32 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind hingegen Airbus SE (ex EADS) (-9,82 Prozent auf 134,45 EUR), Merck (-5,72 Prozent auf 157,50 EUR), MTU Aero Engines (-3,50 Prozent auf 220,80 EUR), Sartorius vz (-2,40 Prozent auf 219,40 EUR) und Continental (-1,99 Prozent auf 54,20 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen
Im LUS-DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 7 569 337 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 211,338 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Fokus
Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,57 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Covestro AGmehr Nachrichten
Analysen zu Covestro AGmehr Analysen
20.01.25 | Covestro Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | Covestro Add | Baader Bank | |
09.12.24 | Covestro Neutral | UBS AG | |
02.12.24 | Covestro Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.24 | Covestro Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,76 | -0,35% |
|
Continental AG | 65,98 | -0,78% |
|
Covestro AG | 57,80 | 0,14% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,65 | 0,57% |
|
Merck KGaA | 134,80 | -0,55% |
|
MTU Aero Engines AG | 329,80 | -0,06% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 55,64 | -1,73% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,26 | -1,55% |
|
SAP SE | 275,00 | 1,12% |
|
Sartorius AG Vz. | 250,20 | 0,00% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,04 | -1,42% |
|
Zalando | 37,48 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21 972,50 | 0,11% |