Index im Fokus |
29.04.2024 17:59:23
|
LSE-Handel: FTSE 100 klettert letztendlich
Letztendlich schloss der FTSE 100 den Montagshandel nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 8 147,03 Punkten ab. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,582 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8 139,83 Punkten, nach 8 139,83 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des FTSE 100 lag heute bei 8 189,14 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8 136,71 Punkten erreichte.
FTSE 100-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wurde der FTSE 100 mit 7 952,62 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 29.01.2024, wurde der FTSE 100 auf 7 632,74 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 7 870,57 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 5,51 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 8 189,14 Punkten. Bei 7 404,08 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Entain (+ 4,34 Prozent auf 8,18 GBP), Anglo American (+ 4,05 Prozent auf 27,50 GBP), D S Smith (+ 3,41 Prozent auf 3,52 GBP), Frasers Group (+ 3,08 Prozent auf 8,21 GBP) und Beazley (+ 3,06 Prozent auf 6,58 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil JD Sports Fashion (-2,95 Prozent auf 1,17 GBP), Ashtead (-2,13 Prozent auf 59,74 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-2,05 Prozent auf 5,17 GBP), Centrica (-1,98 Prozent auf 1,31 GBP) und ConvaTec (-1,78 Prozent auf 2,53 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 105 132 691 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 217,673 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Mitglieder
Im FTSE 100 präsentiert die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 11,13 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu B&M European Value Retail SA. Reg. shsmehr Nachrichten
Analysen zu B&M European Value Retail SA. Reg. shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Anglo American PLC | 29,51 | 0,27% |
|
Ashtead plc | 59,00 | 0,00% |
|
B&M European Value Retail SA. Reg. shs | 3,70 | 1,09% |
|
Beazley PLC | 9,70 | 0,00% |
|
Centrica plc | 1,76 | 1,59% |
|
ConvaTec PLC | 2,90 | 1,40% |
|
Entain PLC Registered Shs | 8,83 | -0,67% |
|
Frasers Group PLC Registered Shs | 7,42 | 0,13% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 3,95 | 1,70% |
|
JD Sports Fashion PLC Registered Shs | 0,99 | 1,03% |
|
Lloyds Banking Group | 0,80 | 0,63% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,03 | 1,01% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,12 | -0,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 659,37 | -0,04% |