14.03.2019 12:37:41
|
Lebensmittelhersteller wehren sich gegen 'Kriminalisierung'
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Lebensmittelhersteller wehren sich gegen die digitale Veröffentlichung von Unternehmen, die gegen das Lebensmittelgesetz verstoßen haben. "Damit findet eine Kriminalisierung des gesamten Lebensmittelhandwerks statt", sagte der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Lebensmittelhandwerk, Herbert Dohrmann, zum Auftakt der Internationalen Handwerksmesse am Donnerstag in München. Der Arbeitsgemeinschaft gehören Metzger, Bäcker, Konditoren, Privatbrauer, Speiseeishersteller und Müller an.
Die Bundesländer handhaben die Online-Veröffentlichung von Verstößen gegen das Lebensmittelrecht. Unter anderem in Baden-Württemberg und Berlin gibt es die Verbraucherinformationen, in Bayern dagegen nicht.
Verstöße gegen das Lebenmittelgesetz sollten konsequent bestraft werden, sagte Dohrmann. "Unternehmen aber öffentlich an den Pranger zu stellen", sei unverhältnismäßig und habe für Betriebe unvorhersehbare wirtschaftliche Folgen. Das Bundesverfassungsgericht hat dem Bund aufgetragen, die Fristen für die Online-Veröffentlichung von Verstößen gegen das Lebensmittelrecht zu regeln, doch ist die Gesetzesänderung bisher nicht verabschiedet.
Essen werde zunehmend zum Politikum, sagte Dohrmann. "Lebensmittel und Lebensmittelhersteller werden in der Öffentlichkeit immer kritischer gesehen." Obwohl das Angebot so reichhaltig, vielfältig und gesund wie nie sei, kämpfe das Lebensmittelhandwerk mit immer mehr Regulierungen und Vorurteilen./mre/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Zürich: SLI legt am Freitagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Mineralwasser-Skandal in Frankreich: Justiz nimmt Nestlé ins Visier - Nestlé-Aktie tiefer (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SPI aktuell: SPI schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
14.02.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
14.02.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
14.02.25 | Nestlé Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.02.25 | Nestlé Add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Danone S.A. | 67,12 | 0,60% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|