22.05.2013 21:27:43

KORREKTUR/Rösler: US-Internetkonzerne müssen sich an Spielregeln halten

    (Im 3. Absatz, 3. Satz wurde die Funktion von Ali Rowghani korrigiert. Dieser ist Vorstand rpt Vorstand von Twitter.)

    SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat die großen US-Internetkonzerne wie Google, Apple und Facebook gewarnt, gesellschaftliche Spielregeln zu ignorieren. "Die Konzerne können sich nicht von der Lebenswirklichkeit abkoppeln", sagte Rösler am Mittwoch in San Francisco. Wenn der Datenschutz dauerhaft ausgehebelt werde, müsse letztlich die Politik eingreifen. "Am Ende ist es der Gesetzgeber, der die Regeln setzt."

    Die Menschen wollten Herr über ihre Daten bleiben. "Die Sorgen wird man ihnen nur durch Transparenz und Aufklärung nehmen können", sagte Rösler. Er kritisierte insbesondere Facebook und Google, die bei seinen Firmenbesuchen Teile der deutschen Delegation ausgeschlossen hatten.

    Der Vizekanzler lobte dagegen Twitter als "vorbildlich". Der Kurznachrichtendienst, der auf Nachrichten und Offenheit seiner Nutzer setze, lebe dies in der eigenen Unternehmenskultur vor, sagte Rösler nach Gesprächen mit Twitter-Managern in San Francisco. Twitter-Vorstand Ali Rowghani sagte, Facebook sei dabei, ein eigenes Internet im Internet zu bauen, um Werbung zu platzieren. Facebook sei ein "massiver Organismus" geworden./tb/DP/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 20 026,77 0,41%
S&P 500 6 114,63 -0,01%
NASDAQ 100 22 114,69 0,38%