Fraport Aktie
WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303
|
04.11.2025 15:18:38
|
KORREKTUR: Gericht stoppt Betriebsratswahl bei Fraport
(Im zweiten Satz des zweiten Absatzes wurde die Zahl der Beschäftigten auf 13.000 rpt 13.000 berichtigt. Das Gericht hat seine Angabe korrigiert.)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Landesarbeitsgericht Hessen hat die bereits laufende Betriebsratswahl beim Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport gestoppt. Grund für die einstweilige Verfügung sind Unregelmäßigkeiten bei der Vorbereitung der Wahl. Die Abstimmung hatte nach Angaben des Wahlvorstands bereits am Dienstagmorgen begonnen. Der Zeitpunkt einer erneuten Wahl steht noch nicht fest, sie dürfte aber wegen neuer Fristen frühestens in sechs Wochen stattfinden.
Hintergrund ist ein seit Jahren schwelender Konflikt zwischen den Gewerkschaften Verdi und Komba, die um die Vorherrschaft in dem Gremium kämpfen. Der gemeinsame Betriebsrat soll die mehr als 13.000 Beschäftigten der Fraport AG, der Bodenverkehrsdienste-Tochter Fraport Ground Services und FRA-Vorfeldkontrolle vertreten. Die DGB-Gewerkschaft Verdi ist traditionell stark bei der Fraport, während die Komba ihre Anhänger eher bei den Vorfeldarbeitern hat.
Die ersten gemeinschaftlichen Betriebsratswahlen hatten für die einstige Mehrheitsgewerkschaft Verdi im vergangenen Jahr in einem Desaster geendet. Sie stellte von 39 Betriebsräten nur noch 4 Personen, während Komba 31 Mandate erhielt. Im Nachgang hagelte es Strafanzeigen und Vorwürfe der Wahlmanipulation, zu denen es noch laufende Ermittlungen gibt. Dieser Betriebsrat ist zwar zurückgetreten, aber weiterhin geschäftsführend im Amt.
Wahlvorstand hatte Verdi-Liste ausgeschlossen
Bei der neuerlichen Wahl hatte nun der von Komba beherrschte Wahlvorstand eine Liste mit Verdi-Leuten vollständig von der Wahl ausgeschlossen. Dagegen hat Verdi erfolgreich geklagt, die Liste wurde aber entgegen einer Weisung des Landesarbeitsgerichts nicht mehr rechtzeitig in die Wahlunterlagen aufgenommen. Weil dies nicht geschehen ist, muss die laufende Wahl nun abgebrochen und eine neue Abstimmung organisiert werden./ceb/DP/stw
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Fraport auf 'Outperform' - Ziel 83 Euro (dpa-AFX) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
MDAX-Wert Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fraport-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Fraport-Aktie wenig verändert: Sanierungsstart von Terminal 2 in 2028 (Dow Jones) | |
|
19.11.25 |
MDAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Entlastung für Städte - Anflugroute soll in Regelbetrieb (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Fraport-Aktie im Vergleich zu Konkurrenten teuer - UBS empfiehlt Verkauf: Kursrutsch folgt (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
| 26.11.25 | Fraport Outperform | Bernstein Research | |
| 19.11.25 | Fraport Sell | UBS AG | |
| 18.11.25 | Fraport Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 18.11.25 | Fraport Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Fraport Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
| Fraport AG | 71,55 | 0,28% |
|