07.12.2012 10:48:33
|
Kartellamt entscheidet bis Mitte Januar über Zukauf von Kabel Deutschland
BONN (dpa-AFX) - Das Bundeskartellamt will bis Mitte Januar abschließend über den geplanten Tele Columbus-Kauf des Wettbewerbers Kabel Deutschland entscheiden. Die Frist ende am 16. Januar, teilte die Behörde am Freitag in Bonn mit. Die Kartellwächter haben Bedenken, dass ein Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber den Wettbewerb behindern könnte. Die Position von Marktführer Kabel Deutschland könnte durch den Zukauf noch gestärkt werden, hieß es.
Kabel Deutschland hatte bereits am Vortag über die Bedenken der Behörde berichtet und angekündigt, diese zu prüfen. Zwar sind die Münchener weiterhin davon überzeugt, dass die angestrebte Übernahme erhebliche Vorteile für den Wettbewerb und die Kunden bringen würde. Gleichwohl wollen sie erörtern, inwieweit sie Zugeständnisse machen können um die Vorbehalte des Kartellamtes auszuräumen.
Kabel Deutschland hatte die Übernahme von Tele Columbus in Mai angekündigt. Der Kaufpreis liegt bei gut 600 Millionen Euro. Mit dem Zukauf will das Unternehmen den Rivalen Unitymedia Kabel BW in dessen Verbreitungsgebiet angreifen./she/ep/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Kabel Deutschland Holding AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Kabel Deutschland Holding AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26 974,15 | -0,31% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |