E-Auto-Batterien |
22.05.2022 15:13:39
|
Hyundai-Aktie: Bau von E-Auto-Fabrik in den USA
Die Gruppe wolle bis 2025 insgesamt mehr als 10 Milliarden Dollar (9,5 Mrd Euro) in den USA investieren, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen, hieß es. Außer den Investitionen für das neue Autowerk seien dazu weitere 5 Milliarden Dollar vorgesehen, sagte Konzernchef Chung Euisun laut der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap bei einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden während eines Staatsbesuchs in Südkorea. Dadurch solle die bestehende Zusammenarbeit mit amerikanischen Unternehmen in den unterschiedlichen Technologiebereichen gestärkt werden.
Mit zusätzlichen Produktionskapazitäten für E-Fahrzeuge und Batterien will die Gruppe bis 2026 einer der drei größten Anbieter für batteriebetriebene Elektroautos in den USA werden. Der Konzern gehört mit Hyundai Motor und der kleinere Tochter Kia zu den zehn größten Autoherstellern.
Die Jahreskapazität der neuen Produktionsanlage in der Nähe des Hafens von Savannah soll den Angaben zufolge 300 000 Fahrzeuge betragen. Welche Modelle dort für den US-Markt gebaut werden sollen, will Hyundai zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Die Batteriefertigung wird den Angaben zufolge im Rahmen einer strategischen Partnerschaft erfolgen. Auch dazu lagen zunächst keine Details vor.
Der Autokonzern hat bereits zwei Werke in den USA, eines wird von Hyundai Motor in Alabama, das andere von Kia in Georgia betrieben. Die Südkoreaner wollen bis zum Jahr 2025 einen Anteil von zehn Prozent des Weltmarkts für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge erreichen.
/dg/DP/jha
SEOUL (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Škoda verzichtet auf 20.000-Euro-Elektroauto - Hoffnung für VW (Spiegel Online) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Hyundai Motor Co Ltd | 208 500,00 | 5,25% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|